Fachanwalt werden und bleiben:

Der Erwerb einer Fachanwaltsbezeichnung schafft aus Sicht der Fachanwälte ebenso wie aus der des rechtsuchenden Publikums eine klassische Win-Win-Situation: Der Fachanwaltstitel hilft einerseits dem Rechtsanwalt, seine Marktchancen zu verbessern und möglichst effizient zu arbeiten, und versetzt ande...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Offermann-Burckart, Susanne 1960- (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Köln Verlag Dr. Otto Schmidt [2011]
Edition:3. neu bearbeitete Auflage
Subjects:
Online Access:UBT01
UBM01
UBY01
Volltext
Summary:Der Erwerb einer Fachanwaltsbezeichnung schafft aus Sicht der Fachanwälte ebenso wie aus der des rechtsuchenden Publikums eine klassische Win-Win-Situation: Der Fachanwaltstitel hilft einerseits dem Rechtsanwalt, seine Marktchancen zu verbessern und möglichst effizient zu arbeiten, und versetzt andererseits potenzielle Mandanten in die Lage, den für ihr Problem "richtigen" Anwalt zu finden. Fachanwälte arbeiten rationell und qualifiziert, sie können gezielt werben und erwirtschaften im Durchschnitt deutlich höhere Umsätze als Nicht-Fachanwälte. Die Fragen "Wie werde ich Fachanwalt/anwältin? Und wie bleibe ich es?" sind deshalb für viele Rechtsanwälte von existenzieller Bedeutung. Diese Fragen beantwortet das vorliegende Buch nun schon in dritter Auflage. Es versetzt den Leser in die Lage die Voraussetzungen für den Erwerb einer Fachanwaltsbezeichnung zu schaffen das Antragsverfahren erfolgreich zu durchlaufen und auch die nötigen Vorkehrungen für den Erhalt der Fachanwaltsbezeichnung zu treffen
Item Description:Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Nov 2018)
Physical Description:1 online resource
ISBN:9783504380946
DOI:10.9785/ovs.9783504380946

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text