Die Patronatserklärung: Kreditsicherung und Insolvenzabwehr
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
[2019]
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Hannoversches Forum der Rechtswissenschaften
Band 44 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverzeichnis Seite 303 - 330 |
Beschreibung: | 336 Seiten Diagramme |
ISBN: | 9783848760299 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046198023 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210222 | ||
007 | t | ||
008 | 191015s2019 gw |||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 19,N39 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1195171234 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783848760299 |c paperback : EUR 89.00 (DE) |9 978-3-8487-6029-9 | ||
035 | |a (OCoLC)1124781764 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1195171234 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-188 |a DE-384 |a DE-19 |a DE-N2 |a DE-29 |a DE-12 |a DE-M382 |a DE-Ef29 |a DE-11 | ||
084 | |a PD 4900 |0 (DE-625)135254: |2 rvk | ||
084 | |a PE 485 |0 (DE-625)135513: |2 rvk | ||
084 | |a PG 580 |0 (DE-625)135967: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Grimm, Gregor |e Verfasser |0 (DE-588)1197656227 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Patronatserklärung |b Kreditsicherung und Insolvenzabwehr |c Gregor Grimm |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c [2019] | |
264 | 4 | |c © 2019 | |
300 | |a 336 Seiten |b Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Hannoversches Forum der Rechtswissenschaften |v Band 44 | |
500 | |a Literaturverzeichnis Seite 303 - 330 | ||
502 | |b Dissertation |c Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover |d 2019 | ||
650 | 0 | 7 | |a Insolvenzverhütung |0 (DE-588)4072844-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kreditsicherung |0 (DE-588)4032945-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Patronatserklärung |0 (DE-588)4173558-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmenskrise |0 (DE-588)4078605-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Patronatserklärung | ||
653 | |a Liquiditätszusage | ||
653 | |a Verlustübernahme | ||
653 | |a Kreditsicherung | ||
653 | |a Insolvenz | ||
653 | |a Konzern | ||
653 | |a Rangrücktritt | ||
653 | |a Comfort Letter | ||
653 | |a Insolvency | ||
653 | |a Unternehmenssanierung | ||
653 | |a Handelsrecht | ||
653 | |a Vertragsrecht | ||
653 | |a Vertragsfreiheit | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Patronatserklärung |0 (DE-588)4173558-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kreditsicherung |0 (DE-588)4032945-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Insolvenzverhütung |0 (DE-588)4072844-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Unternehmenskrise |0 (DE-588)4078605-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Insolvenzverhütung |0 (DE-588)4072844-4 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Patronatserklärung |0 (DE-588)4173558-4 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Nomos Verlagsgesellschaft |0 (DE-588)117513-0 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-7489-0149-5 |
830 | 0 | |a Hannoversches Forum der Rechtswissenschaften |v Band 44 |w (DE-604)BV011427280 |9 44 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2465b12ecd2a48e5a430aac1d1652182&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031577239&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031577239 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804180577893482496 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG
21
A.
PROBLEMAUFRISS
UND
AKTUELLE
RELEVANZ
21
B.
STAND
DER
WISSENSCHAFTLICHEN
DISKUSSION
29
C.
GANG
DER
UNTERSUCHUNG
32
KAPITEL
1:
GEGENSTAND
UND
GRUNDKONSTELLATIONEN
DER
PATRONATSERKLAERUNG
37
A.
URSPRUNG
UND
GESETZLICHE
ANKNUEPFUNGSPUNKTE
DER
PATRONATSERKLAERUNG
37
B.
GRUNDFORMEN
DER
PATRONATSERKLAERUNG
UND
KATEGORISIERUNGSVERSUCHE
40
I.
GRUNDKONSTELLATION
DER
PATRONATSERKLAERUNG
41
II.
BETEILIGTE
PARTEIEN
UND
IHRE
INTERESSENLAGEN
43
1.
TYPISCHE
INTERESSENLAGE
DES
PATRONS
44
2.
TYPISCHE
INTERESSENLAGE
DES
PATRONIERTEN
46
3.
TYPISCHE
INTERESSENLAGE
DES
KREDITGEBERS
DES
PATRONIERTEN
47
III.
ZUSTANDEKOMMEN
EINER
PATRONATSERKLAERUNG
ALS
PATRONATSVERTRAG
48
IV.
GRUNDSAETZLICHE
ANFORDERUNGEN
AN
DEN
INHALT UND
DIE
FORM
50
1.
FORMANFORDERUNGEN
50
2.
MINDESTANFORDERUNGEN
AN
DEN
INHALT
EINER
PATRONATSERKLAERUNG
52
3.
ERMITTLUNG
DES
INHALTS
BEI
UNKLARER FORMULIERUNG
DER
PATRONATSERKLAERUNG
55
4.
ZU
SONSTIGEN
UNWIRKSAMKEITSGRUENDEN
58
V.
KATEGORISIERUNGS-
UND
SYSTEMATISIERUNGSVERSUCHE
59
1.
SYSTEMATISIERUNG
NACH
DEM
HAFTUNGSPOTENZIAL
61
A)
GRUPPE
DER
WEICHEN
PATRONATSERKLAERUNGEN
62
B)
GRUPPE
DER
HARTEN
PATRONATSERKLAERUNGEN
63
C)
DAZWISCHENLIEGENDE
ERKLAERUNGSFORMEN
64
2.
SYSTEMATISIERUNG
NACH
DEM
ERKLAERUNGSEMPFAENGER
64
A)
INTERNE
PATRONATSERKLAERUNG
65
9
B)
EXTERNE
PATRONATSERKLAERUNG
GEGENUEBER
EINEM
(POTENZIELLEN)
KREDITGEBER
DES
PATRONIERTEN
65
C)
EXTERNE
PATRONATSERKLAERUNG
GEGENUEBER
EINEM
DRITTEN
ALS
NICHT-GLAEUBIGER
DES
PATRONIERTEN
66
D)
PATRONATSERKLAERUNG
GEGENUEBER
EINEM
UNBESTIMMTEN
PERSONENKREIS
67
3.
PROBLEMATISIERUNG
DER
DARGESTELLTEN
GRUPPENBILDUNG
69
VI.
GRUENDE
FUER
DEN
EINSATZ
EINER
PATRONATSERKLAERUNG
UND
DEREN
WIRTSCHAFTLICHE
BEDEUTUNG
69
1.
BILANZRECHTLICHE
GESICHTSPUNKTE
70
2.
STEUERRECHTLICHE
GESICHTSPUNKTE
71
3.
SPEKULATION
AUF
DAS
PROZESSRISIKO
72
4.
UMGEHUNG
VON
GESELLSCHAFTSRECHTLICHEN
GENEHMIGUNGSVORBEHALTEN
73
5.
DEVISENRECHTLICHE
GESICHTSPUNKTE
73
6.
GESCHAEFTSPOLITISCHE
UND
SONSTIGE
BETRIEBSINTERNE
GESICHTSPUNKTE
74
7.
KONZERNHAFTUNGSRECHTLICHE
GESICHTSPUNKTE
75
8.
WETTBEWERBSBEZOGENE
GESICHTSPUNKTE
75
C.
VERBREITUNG
DER
PATRONATSERKLAERUNG
IN
DER
HEUTIGEN
RECHTSPRAXIS
76
D.
ERGEBNISSE
DES
ERSTEN
KAPITELS
77
KAPITEL
2:
DIE
WEICHE
PATRONATSERKLAERUNG
ALS
FINANZIELL
NICHT
UNMITTELBAR
BINDENDE
ERKLAERUNGSFORM
78
A.
ABGRENZUNG
DER
WEICHEN
VON
DER
HARTEN
PATRONATSERKLAERUNG
78
B.
TYPISCHE
ERSCHEINUNGSFORMEN
DER
WEICHEN
PATRONATSERKLAERUNG
82
I.
GRUPPE
DER
ERKLAERUNGEN
HINSICHTLICH
EINES
ZUKUENFTIGEN
VERHALTENS
82
1.
STILLHALTE-
UND
BETEILIGUNGSERHALTUNGSERKLAERUNG,
UNTERRICHTUNGSKLAUSEL
84
2.
EINFLUSSNAHMEERKLAERUNG
UND
MANAGEMENT-KLAUSEL
86
3.
AUSHOEHLUNGSKLAUSEL
88
4.
ORGANSCHAFTSERKLAERUNG
89
5.
BONITAETSERKLAERUNG
90
II.
GRUPPE
DER ERKLAERUNGEN
ZUR
BESTAETIGUNG
BEDEUTSAMER
UMSTAENDE
91
1.
KONTROLLERKLAERUNG
93
2.
AUSKUNFTS-
UND
BETEILIGUNGSKLAUSEL
94
3.
ERKLAERUNG
DER
MORALISCHEN
VERBUNDENHEIT
DES
PATRONS
95
10
III.
GRUPPE
DER
ERKLAERUNGEN
OHNE
UNMITTELBARE
RECHTLICHE
RELEVANZ
96
1.
WOHLVERHALTENSERKLAERUNG
(*GOOD-WILL-ERKLAERUNG
*
)
97
2.
KENNTNISNAHME-
UND
EINVERSTAENDNISERKLAERUNG
98
3.
VERTRAUENSERKLAERUNG
98
IV.
ZUR
AUSLEGUNG
WEICHER
ERKLAERUNGSFORMEN
99
C.
RECHTLICHE
WIRKUNGEN
DER
WEICHEN
PATRONATSERKLAERUNG
100
I.
BEGRUENDUNG
VON
ANSPRUECHEN
AUS
EINER
WEICHEN
PATRONATSERKLAERUNG
100
II.
BILANZRECHTLICHE
ASPEKTE
DER
WEICHEN
PATRONATSERKLAERUNG
101
D.
EIGNUNG
DER
WEICHEN
PATRONATSERKLAERUNG
ZUR
KREDITSICHERUNG
UND
INSOLVENZABWEHR
102
I.
UNGEEIGNETHEIT
DER
WEICHEN
PATRONATSERKLAERUNG
102
II.
BESONDERE
MOTIVE
FUER
DEN
EINSATZ
DER
WEICHEN
PATRONATSERKLAERUNG
103
E.
ERGEBNISSE
DES
ZWEITEN
KAPITELS
105
KAPITEL
3:
DIE
HARTE
EXTERNE
PATRONATSERKLAERUNG
ZUR
KREDITSICHERUNG
106
A.
GRUNDLEGENDES
ZUM
ZWECK
DES
KREDITSICHERUNGSRECHTS
106
B.
TYPISCHE
ERSCHEINUNGSFORMEN
DER
EXTERNEN
PATRONATSERKLAERUNG
107
I.
TYPISCHES
FORMULIERUNGSMUSTER
DER
HARTEN
EXTERNEN
PATRONATSERKLAERUNG
MIT
AUSSTATTUNGSVERPFLICHTUNG
107
II.
KATEGORISIERUNG
NACH
DEM
IDW
RH
HFA
1.013
109
C.
RECHTSNATUR
DER
EXTERNEN
PATRONATSERKLAERUNG
MIT
AUSSTATTUNGSVERPFLICHTUNG
110
D.
RECHTE
UND
PFLICHTEN
AUS
DER
EXTERNEN
PATRONATSERKLAERUNG
113
I.
ANSPRUECHE
DES
GLAEUBIGERS
GEGEN
DEN
PATRON
AUS
DER
EXTERNEN
PATRONATSERKLAERUNG
113
1.
AUSSTATTUNGSVERPFLICHTUNG
DES
PATRONS
ALS
PRIMAERPFLICHT
113
2.
UMFANG
DER
GESCHULDETEN
AUSSTATTUNG
114
3.
ANSPRUCHSGRUNDLAGE
FUER
DEN
AUSSTATTUNGSANSPRUCH
DES
KREDITGEBERS
DES
PATRONIERTEN
117
11
4.
SCHADENSERSATZANSPRUECHE
DES
GLAEUBIGERS
GEGEN
DEN
PATRON
118
A)
DIREKTLEISTUNGSANSPRUCH
ALS
SCHADENSERSATZ
STATT
DER
LEISTUNG
119
AA)
SCHADENSERSATZ
STATT
DER
LEISTUNG
GERN.
§§
280
ABS.
1,
ABS.
3,
283
BGB
119
BB)
SCHADENSERSATZ
STATT
DER
LEISTUNG
GERN.
§§
280
ABS.
1,
ABS.
3,
281
BGB
122
CC)
UMFANG
DES
SCHADENSERSATZES
123
B)
SCHADENSERSATZ
NEBEN
DER
LEISTUNG,
§§
280
ABS.
1,
ABS.
2,
286
BGB
124
C)
DIREKTLEISTUNGSANSPRUCH
KRAFT
ERGAENZENDER
VERTRAGSAUSLEGUNG
125
D)
ZWISCHENERGEBNIS
126
5.
WIEDERAUFLEBEN
DER
PATRONHAFTUNG
NACH
ERFOLGTER
INSOLVENZANFECHTUNG
126
6.
KEINE
BESEITIGUNG
DER
INSOLVENZRECHTLICHEN
KENNTNIS
DES
GLAEUBIGERS
130
7.
ANSPRUECHE
DES
KREDITGEBERS
IN
DER
DOPPELINSOLVENZ
DES
PATRONS
UND
DES
PATRONIERTEN
131
II.
ANSPRUECHE
DES
PATRONIERTEN
GEGEN
DEN
PATRON
AUS
DER
EXTERNEN
PATRONATSERKLAERUNG
132
III.
BESTIMMTHEIT
DER
ANSPRUECHE
GEGEN
DEN
PATRON
133
1.
BESTIMMTHEITSANFORDERUNGEN
GERN.
§§
253
ABS.
2
NR.
2,
308
ABS.
1
ZPO
FUER
DEN
KLAGEANTRAG
134
2.
BESTIMMTHEITSANFORDERUNGEN
FUER
DIE
BUERGSCHAFT
GERN.
§
767
BGB
137
3.
ALLGEMEINE
BESTIMMTHEITSANFORDERUNGEN
DES
SCHULDRECHTS
138
4.
ZWISCHENERGEBNIS
140
IV.
RECHTE
DES
PATRONS
GEGEN
DEN
PATRONIERTEN
UND
DESSEN
KREDITGEBER
140
1.
RECHT
ZUR
ERHEBUNG
DER
EINWENDUNGEN
DES
PATRONIERTEN
140
2.
KOOPERATIONS-
UND
WEITERLEITUNGSPFLICHT
DES
PATRONIERTEN
141
3.
REGRESS
DES
PATRONS
NACH
LEISTUNG
142
V.
BESONDERE
MOTIVE
DER
AN
DER
EXTERNEN
PATRONATSERKLAERUNG
BETEILIGTEN
143
VI.
AUSLEGUNG
DER
EXTERNEN
PATRONATSERKLAERUNG
BEI
NICHT
EINDEUTIGER
FORMULIERUNG
144
12
VII.
VERJAEHRUNG
144
E.
BILANZIERUNG
DER
EXTERNEN
PATRONATSERKLAERUNG
ALS
KREDITSICHERHEIT
145
I.
BILANZIERUNG
DER
EXTERNEN
PATRONATSERKLAERUNG
BEIM
PATRON
145
1.
AUSWEIS
DER
EXTERNEN
PATRONATSERKLAERUNG
BEIM
PATRON
GERN.
§§251,
268
ABS.
7
HGB.
146
2.
PASSIVIERUNG
DER
EXTERNEN
PATRONATSERKLAERUNG
BEIM
PATRON
GERN.
§
249
ABS.
1
S.
1
HGB
147
II.
BILANZIERUNG
DER
EXTERNEN
PATRONATSERKLAERUNG
BEIM
PATRONIERTEN
147
III.
BILANZIERUNG
DER
EXTERNEN
PATRONATSERKLAERUNG
BEIM
GLAEUBIGER
149
F.
EINORDNUNG
DER
PATRONATSERKLAERUNG
IN
DAS
SYSTEM
DER
KREDITSICHERHEITEN
149
I.
UNTERSCHEIDUNG
ZWISCHEN
KLASSISCHEN
UND
ATYPISCHEN
KREDITSICHERHEITEN
149
II.
ABGRENZUNG
DER
EXTERNEN
PATRONATSERKLAERUNG
ZU
BANKUEBLICHEN
KREDITSICHERHEITEN
150
1.
ABGRENZUNG
DER
EXTERNEN
PATRONATSERKLAERUNG
ZUR
BUERGSCHAFT
151
A)
EXTERNE
PATRONATSERKLAERUNG
ALS
BUERGSCHAFTSAEHNLICHE
KREDITSICHERHEIT
151
B)
CHARAKTERISTISCHE
UNTERSCHIEDE
152
AA)
UNTERSCHIEDE
HINSICHTLICH
DES
LEISTUNGSEMPFAENGERS
152
BB)
UNTERSCHIEDE
HINSICHTLICH
DES
LEISTUNGSUMFANGS
153
CC)
UNTERSCHIEDE
HINSICHTLICH
DER
HAFTUNG
FUER
ZAHLUNGSUNWILLIGKEIT
153
DD)
UNTERSCHIEDE
HINSICHTLICH
DER
AKZESSORIETAET
154
C)
ZWISCHENERGEBNIS
155
2.
ABGRENZUNG
DER EXTERNEN
PATRONATSERKLAERUNG
ZUR
GARANTIE
155
3.
ABGRENZUNG
DER
EXTERNEN
PATRONATSERKLAERUNG
ZUM
SCHULDBEITRITT
157
4.
ABGRENZUNG
DER
EXTERNEN
PATRONATSERKLAERUNG
ZUR
SCHULDUEBERNAHME
158
5.
ABGRENZUNG
DER
EXTERNEN
PATRONATSERKLAERUNG ZUM
KREDITAUFTRAG
158
6.
ABGRENZUNG
DER
EXTERNEN
PATRONATSERKLAERUNG
ZU
FINANCIAL
COVENANTS
159
13
7.
ABGRENZUNG
DER
EXTERNEN
PATRONATSERKLAERUNG
ZUM
ORGANSCHAFTSREVERS
160
III.
ZWISCHENERGEBNIS
161
G.
BEENDIGUNGSMOEGLICHKEITEN
DER
EXTERNEN
PATRONATSERKLAERUNG
161
I.
BEENDIGUNG
DURCH
ERFUELLUNG
I.S.D.
§
362
ABS.
1
BGB
162
II.
WEITERE
GESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN
DER
BEENDIGUNG
162
1.
AUFHEBUNGSVERTRAG
162
2.
VEREINBARUNG
EINER
AUFLOESENDEN
BEDINGUNG
GERN.
§
158
ABS.
2
BGB
163
3.
VEREINBARUNG
EINER
AUFLOESENDEN
BEFRISTUNG
GERN.
§
163
ALT.
2
I.V.M.
§
158
ABS.
2
BGB
163
4.
VEREINBARUNG
EINES
KUENDIGUNGSRECHTS
165
5.
ORDENTLICHES
KUENDIGUNGSRECHT
166
A)
EXTERNE
PATRONATSERKLAERUNG
ALS
UNBEFRISTETES
DAUERSCHULDVERHAELTNIS
167
B)
EINHALTUNG
DER
BUERGSCHAFTSRECHTLICHEN
WARTE-
UND
KUENDIGUNGSFRIST
167
C)
ZWISCHENERGEBNIS
169
6.
AUSSERORDENTLICHES
KUENDIGUNGSRECHT
GERN.
§
314
ABS.
1
BGB
170
A)
WESENTLICHE
VERSCHLECHTERUNG
DER
VERMOEGENSLAGE
DES
PATRONIERTEN
170
B)
VERAEUSSERUNG
DER
BETEILIGUNG
AM
PATRONIERTEN
173
C)
ZWISCHENERGEBNIS
176
III.
HAFTUNGSUMFANG
DES
PATRONS
BEI
BEENDIGUNG
DER
EXTERNEN
PATRONATSERKLAERUNG
176
IV.
EINER
BEENDIGUNG
DER
EXTERNEN
PATRONATSERKLAERUNG
ENTGEGENSTEHENDE
GRUENDE
177
1.
ENTGEGENSTEHENDE
GRUNDSAETZE
DES
EIGENKAPITALERSATZRECHTS
177
2.
ENTGEGENSTEHENDE
GRUNDSAETZE
DES
FINANZPLANKREDITS
178
3.
ENTGEGENSTEHENDER
ZWECK
DER
EXTERNEN
PATRONATSERKLAERUNG
UND
GLAEUBIGERSCHUTZASPEKTE
179
4.
ZWISCHENERGEBNIS
180
H.
BEWERTUNG
DES
SICHERUNGSWERTS
DER
EXTERNEN
PATRONATSERKLAERUNG
ALS
KREDITSICHERHEIT
180
I.
ERGEBNISSE
DES
DRITTEN
KAPITELS
182
14
KAPITEL
4:
DIE
HARTE
INTERNE
PATRONATSERKLAERUNG
ZUR
INSOLVENZABWEHR
184
A.
GRUNDLEGENDES
ZUM
BEDUERFNIS
DER
KURZFRISTIGEN
INSOLVENZABWEHR
184
I.
BEGRIFF
DER
INSOLVENZREIFE
UND
DIE
INSTRUMENTE
ZU
DEREN
ABWEHR
185
II.
BEGRIFFLICHE
ABGRENZUNG
ZU
LIQUIDITAETS-
UND
VERLUSTDECKUNGSZUSAGEN
186
III.
DAS
STAR
21-URTEIL
DES
II.
ZIVILSENATS
DES
BGH
189
B.
TYPISCHE
ERSCHEINUNGSFORMEN
DER
INTERNEN
PATRONATSERKLAERUNG
UNTER
EINBEZIEHUNG
DER
RANGRUECKTRITTSERKLAERUNG
190
I.
TYPISCHE
FORMULIERUNG
EINER
INTERNEN
PATRONATSERKLAERUNG
190
II.
RANGRUECKTRITT
ALS
ERGAENZUNG
DER
INTERNEN
PATRONATSERKLAERUNG
192
C.
RECHTSNATUR
DER
INTERNEN
PATRONATSERKLAERUNG
193
I.
VERTRAG
SUI
GENERIS
ALS
AUFSCHIEBEND
BEDINGTES
DARLEHENSVERSPRECHEN
194
II.
KEIN
SCHENKUNGSVERSPRECHEN
195
III.
REGELMAESSIG
KEIN
ECHTER
BZW.
UNECHTER
VERTRAG
ZUGUNSTEN
DRITTER
197
IV.
ZWISCHENERGEBNIS
198
D.
RECHTE
UND
PFLICHTEN
AUS
DER
INTERNEN
PATRONATSERKLAERUNG
198
I.
ANSPRUECHE
DES
PATRONIERTEN
GEGEN
DEN
PATRON
AUS
DER
INTERNEN
PATRONATSERKLAERUNG
198
1.
AUSSTATTUNGSVERPFLICHTUNG
DES
PATRONS
ALS
PRIMAERPFLICHT
198
2.
UMFANG
DER
GESCHULDETEN
AUSSTATTUNG
199
3.
SCHADENSERSATZPFLICHT
DES
PATRONS
GEGENUEBER
DEM
PATRONIERTEN
AUSSERHALB
DER
INSOLVENZ
199
II.
ANSPRUECHE
DES
INSOLVENTEN
PATRONIERTEN
GEGEN
DEN
PATRON
200
1.
KEIN
UNTERGANG
DES
ANSPRUCHS
IN
DER
INSOLVENZ
DES
PATRONIERTEN
200
2.
UMFANG
DES
SCHADENSERSATZES
203
III.
ANSPRUECHE
DER
GLAEUBIGER
DES
PATRONIERTEN
GEGEN
DEN
PATRON
205
1.
GRUNDSAETZLICH
KEINE
UNMITTELBAREN
ANSPRUECHE
DES
GLAEUBIGERS
205
2.
ANSPRUECHE
DES
GLAEUBIGERS
BEI
OFFENLEGUNG
DER
INTERNEN
PATRONATSERKLAERUNG
206
15
IV.
KLAGEWEISE
DURCHSETZUNG
UNTER
BERUECKSICHTIGUNG
DER
EULNSVO
209
V.
AUSLEGUNG
DER
INTERNEN
PATRONATSERKLAERUNG
BEI
NICHT
EINDEUTIGER FORMULIERUNG
210
1.
PRIVATAUTONOMIE
DER
VERTRAGSSCHLIESSENDEN
ALS
GRENZE
DER
AUSLEGUNG
210
2.
ZWECK DER
ERKLAERUNG
ALS
WIDERSPRUCH
ZUM
AUSLEGUNGSERGEBNIS
212
3.
STELLENWERT
DER
PRIVATAUTONOMIE
IM
SPANNUNGSVERHAELTNIS
ZUM
GLAEUBIGERSCHUTZ
213
E.
BILANZIERUNG
DER
INTERNEN
PATRONATSERKLAERUNG
215
I.
BILANZIERUNG
DER
INTERNEN
PATRONATSERKLAERUNG
BEIM
PATRON
215
1.
AUSWEIS
DER
INTERNEN
PATRONATSERKLAERUNG
GERN.
§§251,
268
ABS.
7
HGB
215
2.
PASSIVIERUNG
DER
INTERNEN
PATRONATSERKLAERUNG
GERN.
§
249
ABS.
1
S.
1
HGB
216
II.
BILANZIERUNG
DER
INTERNEN
PATRONATSERKLAERUNG
BEIM
PATRONIERTEN
217
1.
AKTIVIERUNG
DER
INTERNEN
PATRONATSERKLAERUNG
217
2.
PASSIVIERUNG
VON
REGRESSFORDERUNGEN
DES
PATRONS
217
III.
BEFREIUNG
GERN.
§
264
ABS.
3
HGB
AUFGRUND
DES
BILRUG
218
IV.
KEIN
EINFLUSS
AUF
DIE
BILANZ
DES
GLAEUBIGERS
DES
INTERN
PATRONIERTEN
220
F.
TAUGLICHKEIT
DER
INTERNEN
PATRONATSERKLAERUNG
ZUR
UEBERWINDUNG
DER
INSOLVENZREIFE
221
I.
GRUNDLEGENDES
ZUR
ZIELSETZUNG
DER
INSOLVENZORDNUNG
222
II.
REGELUNGSGEHALT
DER
INSOLVENZANTRAGSFRIST
DES
§
15A
INSO
222
III.
MOTIVE
FUER
EINE
(VORUEBERGEHENDE)
INSOLVENZABWEHR
223
IV.
DIE
INSOLVENZEROEFFNUNGSGRUENDE
DER
§§
17,
18,
19
INSO
224
1.
INSOLVENZEROEFFNUNGSGRUND
DER
ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT
GERN.
§
17
INSO
225
A)
FESTSTELLUNG
DER
ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT
GERN.
§
17
ABS.
2
S.
1
INSO
225
B)
VERMUTUNG
DER
ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT
GERN.
§
17
ABS.
2
8.2
INSO
228
C)
ABGRENZUNG
DER
ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT
VON
DER
ZAHLUNGSSTOCKUNG
228
2.
INSOLVENZEROEFFNUNGSGRUND
DER
DROHENDEN
ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT
GERN.
§
18
INSO
229
16
3.
INSOLVENZEROEFFNUNGSGRUND
DER
UEBERSCHULDUNG
GERN.
§
19
INSO
231
A)
ZUR
ENTWICKLUNG
DES
UEBERSCHULDUNGSBEGRIFFS
231
AA)
URSPRUENGLICHER
UEBERSCHULDUNGSBEGRIFF
DER
KONKURSORDNUNG
232
BB)
UEBERSCHULDUNGSBEGRIFF
DER
INSOLVENZORDNUNG
AB
DEM
1.
JANUAR
1999
233
CC)
RUECKKEHR
ZUM
MODIFIZIERTEN
ZWEISTUFIGEN
ANSATZ
AB
DEM
18.
OKTOBER
2008
234
DD)
ERNEUTE
BEFRISTUNG
UND
ENDGUELTIGE
ENTFRISTUNG
235
EE)
UEBERSCHULDUNGSBEGRIFF
IM
SPANNUNGSVERHAELTNIS
ZUM
GLAEUBIGERSCHUTZ
238
B)
BESTIMMUNG
DER
UEBERSCHULDUNG
NACH
GELTENDER
RECHTSLAGE
239
AA)
STICHTAGSBEZOGENER
UEBERSCHULDUNGSSTATUS
240
BB)
ZEITRAUMBEZOGENE
PROGNOSEBETRACHTUNG
241
4.
NEUER
STANDARD
IDW
S
11
243
V.
EINFLUSS
DER
INTERNEN
PATRONATSERKLAERUNG
AUF
DIE
INSOLVENZREIFE
243
1.
BESEITIGUNG
DER
ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT
I.S.D.
§
17
INSO
244
2.
BESEITIGUNG
DER
UEBERSCHULDUNG
I.S.D.
§
19
INSO
246
A)
BESEITIGUNG
DER
BILANZIELLEN
(RECHNERISCHEN)
UEBERSCHULDUNG
247
AA)
WERTHALTIGKEIT
UND
HAFTUNGSUMFANG
DER
INTERNEN
PATRONATSERKLAERUNG
247
BB)
MINDESTDAUER
DER
WIRKSAMKEIT
250
CC)
BESTAND
IM
INSOLVENZFALL
250
DD)
ERFORDERNIS
DER
VEREINBARUNG
EINES
QUALIFIZIERTEN
RANGRUECKTRITTS
251
B)
BEGRUENDUNG
EINER
POSITIVEN
FORTFUEHRUNGSPROGNOSE
NACH
§
19
ABS.
2
S.
1
HS.
2
INSO
ZUR
RECHTLICHEN
BESEITIGUNG
DER
UEBERSCHULDUNG
253
VI.
GRENZEN
DES
EINSATZES
DER
PATRONATSERKLAERUNG
ZUR
INSOLVENZABWEHR
256
1.
KUENDBARKEIT
ALS
INSOLVENZABWEHRHINDERNIS
256
A)
HINSICHTLICH
DER
ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT
I.S.D.
§
17
INSO
257
B)
HINSICHTLICH
DER
UEBERSCHULDUNG
I.S.D.
§
19
INSO
259
2.
BINDUNG
DES
PATRONS
AN
DIE
INTERNE
PATRONATSERKLAERUNG
260
A)
VERTRAGLICHE
BINDUNG
AUFGRUND
EINES
VERTRAGS
ZUGUNSTEN
DRITTER
261
17
B)
GESETZLICHE
BINDUNG
AUFGRUND
EINER
DISPOSITION
BETREFFEND
§
15A
INSO
266
3.
FOLGEN
DER
FEHLGESCHLAGENEN
INSOLVENZABWEHR
268
A)
PERSOENLICHE
HAFTUNG
268
B)
STRAFRECHTLICHE
KONSEQUENZEN
269
C)
HAFTUNGSRISIKEN
FUER
NICHT
AN
DER
PATRONATSERKLAERUNG
BETEILIGTE
270
VII.
KEINE
UNMITTELBARE
INSOLVENZRECHTLICHE
WIRKUNG
DER
EXTERNEN
PATRONATSERKLAERUNG
270
G.
BEENDIGUNGSMOEGLICHKEITEN
DER
INTERNEN
PATRONATSERKLAERUNG
272
I.
BEENDIGUNG
DURCH
KUENDIGUNG
SEITENS
DES
PATRONS
273
1.
ORDENTLICHES
KUENDIGUNGSRECHT
273
2.
AUSSERORDENTLICHES
KUENDIGUNGSRECHT
274
3.
VERTRAGLICHES
KUENDIGUNGSRECHT
275
II.
SONSTIGE
BEENDIGUNGSMOEGLICHKEITEN
DER
INTERNEN
PATRONATSERKLAERUNG
278
1.
BEENDIGUNG
DURCH
AUFHEBUNGSVERTRAG
UND
INSOLVENZANFECHTUNG
NACH
DEN
§§
129
FF.,
143
INSO
278
A)
ZULAESSIGKEIT
DER
EINVERNEHMLICHEN
AUFHEBUNG
278
B)
INSOLVENZANFECHTUNG
NACH
DEN
§§
129
FF.,
143
INSO
282
AA)
INSOLVENZANFECHTUNG
GERN.
§
133
INSO
282
BB)
INSOLVENZANFECHTUNG
GERN.
§
134
INSO
283
CC)
INSOLVENZANFECHTUNG
GERN.
§
135
INSO
284
2.
BEENDIGUNG
DURCH ABLAUF
DER
BEFRISTUNG
285
3.
BEENDIGUNG
DURCH
ERREICHEN
DES
HAFTUNGSHOECHSTBETRAGS
285
III.
HAFTUNGSUMFANG
DES
PATRONS
BEI
BEENDIGUNG
286
1.
VON
DER
PATRONHAFTUNG
ERFASSTE
VERBINDLICHKEITEN
DES
PATRONIERTEN
288
A)
HAFTUNG
FUER
BIS
ZUR
BEENDIGUNG
FAELLIG
GEWORDENE
VERBINDLICHKEITEN
288
B)
HAFTUNG
FUER
BEI
BEENDIGUNG
LEDIGLICH
BEGRUENDETE
VERBINDLICHKEITEN
288
C)
HAFTUNG
FUER
MASSEKOSTEN
UND
MASSEVERBINDLICHKEITEN
293
2.
REGELUNG
DES
§
302
AKTG
FUER
ABHAENGIGE
KONZERNUNTERNEHMEN
294
IV.
EINER
BEENDIGUNG
ENTGEGENSTEHENDE
GRUENDE
295
1.
GRUNDSAETZE
DES
EIGENKAPITALERSATZRECHTS
295
2.
GRUNDSAETZE
DES
FINANZPLANKREDITS
296
18
3.
KUENDIGUNGSAUSSCHLUSS
AUFGRUND
ZEITLICHER
UND
HOEHENMAESSIGER
BEGRENZUNG
296
H.
ERGEBNISSE
DES
VIERTEN
KAPITELS
297
FAZIT
299
LITERATURVERZEICHNIS
303
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
331
RECHTSPRECHUNGSVERZEICHNIS
333
19
|
any_adam_object | 1 |
author | Grimm, Gregor |
author_GND | (DE-588)1197656227 |
author_facet | Grimm, Gregor |
author_role | aut |
author_sort | Grimm, Gregor |
author_variant | g g gg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046198023 |
classification_rvk | PD 4900 PE 485 PG 580 |
ctrlnum | (OCoLC)1124781764 (DE-599)DNB1195171234 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03366nam a2200817 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV046198023</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210222 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">191015s2019 gw |||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19,N39</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1195171234</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848760299</subfield><subfield code="c">paperback : EUR 89.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8487-6029-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1124781764</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1195171234</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 4900</subfield><subfield code="0">(DE-625)135254:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 485</subfield><subfield code="0">(DE-625)135513:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 580</subfield><subfield code="0">(DE-625)135967:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grimm, Gregor</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1197656227</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Patronatserklärung</subfield><subfield code="b">Kreditsicherung und Insolvenzabwehr</subfield><subfield code="c">Gregor Grimm</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">[2019]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">336 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hannoversches Forum der Rechtswissenschaften</subfield><subfield code="v">Band 44</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverzeichnis Seite 303 - 330</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover</subfield><subfield code="d">2019</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Insolvenzverhütung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072844-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kreditsicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032945-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Patronatserklärung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4173558-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmenskrise</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078605-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Patronatserklärung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Liquiditätszusage</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verlustübernahme</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kreditsicherung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Insolvenz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Konzern</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rangrücktritt</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Comfort Letter</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Insolvency</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Unternehmenssanierung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Handelsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vertragsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vertragsfreiheit</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Patronatserklärung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4173558-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kreditsicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032945-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Insolvenzverhütung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072844-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmenskrise</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078605-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Insolvenzverhütung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072844-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Patronatserklärung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4173558-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Nomos Verlagsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)117513-0</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-7489-0149-5</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Hannoversches Forum der Rechtswissenschaften</subfield><subfield code="v">Band 44</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011427280</subfield><subfield code="9">44</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2465b12ecd2a48e5a430aac1d1652182&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031577239&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031577239</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV046198023 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:37:59Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)117513-0 |
isbn | 9783848760299 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031577239 |
oclc_num | 1124781764 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-N2 DE-29 DE-12 DE-M382 DE-Ef29 DE-11 |
owner_facet | DE-188 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-N2 DE-29 DE-12 DE-M382 DE-Ef29 DE-11 |
physical | 336 Seiten Diagramme |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Hannoversches Forum der Rechtswissenschaften |
series2 | Hannoversches Forum der Rechtswissenschaften |
spelling | Grimm, Gregor Verfasser (DE-588)1197656227 aut Die Patronatserklärung Kreditsicherung und Insolvenzabwehr Gregor Grimm 1. Auflage Baden-Baden Nomos [2019] © 2019 336 Seiten Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Hannoversches Forum der Rechtswissenschaften Band 44 Literaturverzeichnis Seite 303 - 330 Dissertation Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover 2019 Insolvenzverhütung (DE-588)4072844-4 gnd rswk-swf Kreditsicherung (DE-588)4032945-8 gnd rswk-swf Patronatserklärung (DE-588)4173558-4 gnd rswk-swf Unternehmenskrise (DE-588)4078605-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Patronatserklärung Liquiditätszusage Verlustübernahme Kreditsicherung Insolvenz Konzern Rangrücktritt Comfort Letter Insolvency Unternehmenssanierung Handelsrecht Vertragsrecht Vertragsfreiheit (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Patronatserklärung (DE-588)4173558-4 s Kreditsicherung (DE-588)4032945-8 s Insolvenzverhütung (DE-588)4072844-4 s DE-604 Unternehmenskrise (DE-588)4078605-5 s 1\p DE-604 Nomos Verlagsgesellschaft (DE-588)117513-0 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-7489-0149-5 Hannoversches Forum der Rechtswissenschaften Band 44 (DE-604)BV011427280 44 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2465b12ecd2a48e5a430aac1d1652182&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031577239&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Grimm, Gregor Die Patronatserklärung Kreditsicherung und Insolvenzabwehr Hannoversches Forum der Rechtswissenschaften Insolvenzverhütung (DE-588)4072844-4 gnd Kreditsicherung (DE-588)4032945-8 gnd Patronatserklärung (DE-588)4173558-4 gnd Unternehmenskrise (DE-588)4078605-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4072844-4 (DE-588)4032945-8 (DE-588)4173558-4 (DE-588)4078605-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Patronatserklärung Kreditsicherung und Insolvenzabwehr |
title_auth | Die Patronatserklärung Kreditsicherung und Insolvenzabwehr |
title_exact_search | Die Patronatserklärung Kreditsicherung und Insolvenzabwehr |
title_full | Die Patronatserklärung Kreditsicherung und Insolvenzabwehr Gregor Grimm |
title_fullStr | Die Patronatserklärung Kreditsicherung und Insolvenzabwehr Gregor Grimm |
title_full_unstemmed | Die Patronatserklärung Kreditsicherung und Insolvenzabwehr Gregor Grimm |
title_short | Die Patronatserklärung |
title_sort | die patronatserklarung kreditsicherung und insolvenzabwehr |
title_sub | Kreditsicherung und Insolvenzabwehr |
topic | Insolvenzverhütung (DE-588)4072844-4 gnd Kreditsicherung (DE-588)4032945-8 gnd Patronatserklärung (DE-588)4173558-4 gnd Unternehmenskrise (DE-588)4078605-5 gnd |
topic_facet | Insolvenzverhütung Kreditsicherung Patronatserklärung Unternehmenskrise Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2465b12ecd2a48e5a430aac1d1652182&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031577239&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011427280 |
work_keys_str_mv | AT grimmgregor diepatronatserklarungkreditsicherungundinsolvenzabwehr AT nomosverlagsgesellschaft diepatronatserklarungkreditsicherungundinsolvenzabwehr |