Die Politik der Geburt: Kritische Perspektiven auf den Wandel von Gebären und Geburtshilfe

<p>Das Gebären und die Geburtshilfe stehen im Zeichen der Ökonomisierung des Gesundheitssystems. Welchen Wandel erfährt dieser Bereich im Hinblick auf gesellschaftliche Organisation und politische Regulierung? Inwiefern spielen dabei Macht- und Ungleichheitsverhältnisse eine Rolle? Und wie ste...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Jung, Tina (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Bielefeld transcript Verlag 2019
Subjects:
Online Access:DE-859
DE-860
DE-706
Volltext
Summary:<p>Das Gebären und die Geburtshilfe stehen im Zeichen der Ökonomisierung des Gesundheitssystems. Welchen Wandel erfährt dieser Bereich im Hinblick auf gesellschaftliche Organisation und politische Regulierung? Inwiefern spielen dabei Macht- und Ungleichheitsverhältnisse eine Rolle? Und wie steht es um Fragen der Selbst- und Fremdbestimmung in der Geburtshilfe?<br />Die Beiträger_innen des Bandes beleuchten die gegenwärtige »Politik der Geburt« aus sozial- und kulturwissenschaftlichen Perspektiven sowie aus der geburtshilflichen und frauenbewegten Praxis heraus.</p>
<p>Between autonomy and heteronomy - obstetrics in Times of a Growing Economization.</p>
Item Description:noch nicht erschienen
Physical Description:1 Online-Ressource
ISBN:9783839441060

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text