Social Media im transnationalen Alltag: zur medialen Ausgestaltung sozialer Beziehungen zwischen Deutschland und Senegal

<p>Welche Rolle spielen digitale Medien im transnationalen sozialen Alltag? Für Senegales_innen in Berlin und Dakar erfüllen sie eine besondere Funktion: Mobiltelefone, Social Media, digitale Fotografie und Videos ermöglichen es, abwesende Personen - Geschwister, Freunde oder Ehepartner - auf...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Pfeifer, Simone (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Bielefeld transcript Verlag 2019
Subjects:
Online Access:DE-B1533
DE-859
DE-860
DE-19
Volltext
Summary:<p>Welche Rolle spielen digitale Medien im transnationalen sozialen Alltag? Für Senegales_innen in Berlin und Dakar erfüllen sie eine besondere Funktion: Mobiltelefone, Social Media, digitale Fotografie und Videos ermöglichen es, abwesende Personen - Geschwister, Freunde oder Ehepartner - auf spezifische Weise präsent zu machen.<br />Simone Pfeifers medienethnografische Arbeit bezieht die Perspektiven aus Deutschland und Senegal gleichberechtigt in die Untersuchung ein und zeigt, wie die Senegales_innen ihren sozialen Alltag durch transnationale Medienpraktiken gestalten. Die aktuelle Forschung zu Migration und Medien wird dabei durch den Fokus auf Visualität und die Bedeutung von Bildern bei der Gestaltung von sozialer und emotionaler Nähe erweitert.</p>
<p>What role do digital media play in transnational social life? A research contribution on the relationship between migration and the media.</p>
Physical Description:1 Online-Ressource
ISBN:9783839443217

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text