Sound und Seele: der Saxophonist, Flötist und Tubist Wolfi Schlick ist ein Dreh- und Angelpunkt der hiesigen Musikszene. 1964 in München geboren, war der weitgehende Autodidakt in den 90er Jahren Mitglied der wegweisenden Funkband Poets Of Rythm, heute ist er als Gründer der Express Brass Band und Mitglied bei so unterschiedllichen Bands wie Embryo und Monobo Son nicht nur einer der kreativsten Aktivposten der Münchner Szene, sondern ein musikalischer Enthusiast, der vielen Kollegen wertvollen Rückhalt gibt. Ein Portrait
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2019
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Illustrationen |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046160824 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 190916s2019 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046160824 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
084 | |a 803000 Schlick, Wolfgang*by*mf*ob |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Martini, Alexandra |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Sound und Seele |b der Saxophonist, Flötist und Tubist Wolfi Schlick ist ein Dreh- und Angelpunkt der hiesigen Musikszene. 1964 in München geboren, war der weitgehende Autodidakt in den 90er Jahren Mitglied der wegweisenden Funkband Poets Of Rythm, heute ist er als Gründer der Express Brass Band und Mitglied bei so unterschiedllichen Bands wie Embryo und Monobo Son nicht nur einer der kreativsten Aktivposten der Münchner Szene, sondern ein musikalischer Enthusiast, der vielen Kollegen wertvollen Rückhalt gibt. Ein Portrait |c Text: Alexandra Martini, Fotos: Benjamin Schmidt |
264 | 1 | |c 2019 | |
300 | |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
600 | 1 | 7 | |a Schlick, Wolfgang |d 1965- |0 (DE-588)1168772508 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Schlick, Wolfgang |d 1965- |0 (DE-588)1168772508 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schmidt, Benjamin |4 pht | |
773 | 1 | 8 | |g volume:8 |g number:34 |g year:2019 |g pages:58-63 |
773 | 0 | 8 | |t MUH |d München, 2019 |g 8. Jahrgang (2019), Heft 34, Seite 58-63 |w (DE-604)BV037313130 |o (DE-600)2602120-1 |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031540743 | ||
941 | |b 8 |h 34 |j 2019 |s 58-63 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804180510851727360 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV037313130 |
author | Martini, Alexandra |
author2 | Schmidt, Benjamin |
author2_role | pht |
author2_variant | b s bs |
author_facet | Martini, Alexandra Schmidt, Benjamin |
author_role | aut |
author_sort | Martini, Alexandra |
author_variant | a m am |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046160824 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV046160824 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01591naa a2200325 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046160824</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190916s2019 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046160824</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">803000 Schlick, Wolfgang*by*mf*ob</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Martini, Alexandra</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sound und Seele</subfield><subfield code="b">der Saxophonist, Flötist und Tubist Wolfi Schlick ist ein Dreh- und Angelpunkt der hiesigen Musikszene. 1964 in München geboren, war der weitgehende Autodidakt in den 90er Jahren Mitglied der wegweisenden Funkband Poets Of Rythm, heute ist er als Gründer der Express Brass Band und Mitglied bei so unterschiedllichen Bands wie Embryo und Monobo Son nicht nur einer der kreativsten Aktivposten der Münchner Szene, sondern ein musikalischer Enthusiast, der vielen Kollegen wertvollen Rückhalt gibt. Ein Portrait</subfield><subfield code="c">Text: Alexandra Martini, Fotos: Benjamin Schmidt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Schlick, Wolfgang</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1168772508</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schlick, Wolfgang</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1168772508</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmidt, Benjamin</subfield><subfield code="4">pht</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">volume:8</subfield><subfield code="g">number:34</subfield><subfield code="g">year:2019</subfield><subfield code="g">pages:58-63</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">MUH</subfield><subfield code="d">München, 2019</subfield><subfield code="g">8. Jahrgang (2019), Heft 34, Seite 58-63</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV037313130</subfield><subfield code="o">(DE-600)2602120-1</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031540743</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">8</subfield><subfield code="h">34</subfield><subfield code="j">2019</subfield><subfield code="s">58-63</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV046160824 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:36:55Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031540743 |
open_access_boolean | |
physical | Illustrationen |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
record_format | marc |
spelling | Martini, Alexandra Verfasser aut Sound und Seele der Saxophonist, Flötist und Tubist Wolfi Schlick ist ein Dreh- und Angelpunkt der hiesigen Musikszene. 1964 in München geboren, war der weitgehende Autodidakt in den 90er Jahren Mitglied der wegweisenden Funkband Poets Of Rythm, heute ist er als Gründer der Express Brass Band und Mitglied bei so unterschiedllichen Bands wie Embryo und Monobo Son nicht nur einer der kreativsten Aktivposten der Münchner Szene, sondern ein musikalischer Enthusiast, der vielen Kollegen wertvollen Rückhalt gibt. Ein Portrait Text: Alexandra Martini, Fotos: Benjamin Schmidt 2019 Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schlick, Wolfgang 1965- (DE-588)1168772508 gnd rswk-swf Schlick, Wolfgang 1965- (DE-588)1168772508 p DE-604 Schmidt, Benjamin pht volume:8 number:34 year:2019 pages:58-63 MUH München, 2019 8. Jahrgang (2019), Heft 34, Seite 58-63 (DE-604)BV037313130 (DE-600)2602120-1 |
spellingShingle | Martini, Alexandra Sound und Seele der Saxophonist, Flötist und Tubist Wolfi Schlick ist ein Dreh- und Angelpunkt der hiesigen Musikszene. 1964 in München geboren, war der weitgehende Autodidakt in den 90er Jahren Mitglied der wegweisenden Funkband Poets Of Rythm, heute ist er als Gründer der Express Brass Band und Mitglied bei so unterschiedllichen Bands wie Embryo und Monobo Son nicht nur einer der kreativsten Aktivposten der Münchner Szene, sondern ein musikalischer Enthusiast, der vielen Kollegen wertvollen Rückhalt gibt. Ein Portrait Schlick, Wolfgang 1965- (DE-588)1168772508 gnd |
subject_GND | (DE-588)1168772508 |
title | Sound und Seele der Saxophonist, Flötist und Tubist Wolfi Schlick ist ein Dreh- und Angelpunkt der hiesigen Musikszene. 1964 in München geboren, war der weitgehende Autodidakt in den 90er Jahren Mitglied der wegweisenden Funkband Poets Of Rythm, heute ist er als Gründer der Express Brass Band und Mitglied bei so unterschiedllichen Bands wie Embryo und Monobo Son nicht nur einer der kreativsten Aktivposten der Münchner Szene, sondern ein musikalischer Enthusiast, der vielen Kollegen wertvollen Rückhalt gibt. Ein Portrait |
title_auth | Sound und Seele der Saxophonist, Flötist und Tubist Wolfi Schlick ist ein Dreh- und Angelpunkt der hiesigen Musikszene. 1964 in München geboren, war der weitgehende Autodidakt in den 90er Jahren Mitglied der wegweisenden Funkband Poets Of Rythm, heute ist er als Gründer der Express Brass Band und Mitglied bei so unterschiedllichen Bands wie Embryo und Monobo Son nicht nur einer der kreativsten Aktivposten der Münchner Szene, sondern ein musikalischer Enthusiast, der vielen Kollegen wertvollen Rückhalt gibt. Ein Portrait |
title_exact_search | Sound und Seele der Saxophonist, Flötist und Tubist Wolfi Schlick ist ein Dreh- und Angelpunkt der hiesigen Musikszene. 1964 in München geboren, war der weitgehende Autodidakt in den 90er Jahren Mitglied der wegweisenden Funkband Poets Of Rythm, heute ist er als Gründer der Express Brass Band und Mitglied bei so unterschiedllichen Bands wie Embryo und Monobo Son nicht nur einer der kreativsten Aktivposten der Münchner Szene, sondern ein musikalischer Enthusiast, der vielen Kollegen wertvollen Rückhalt gibt. Ein Portrait |
title_full | Sound und Seele der Saxophonist, Flötist und Tubist Wolfi Schlick ist ein Dreh- und Angelpunkt der hiesigen Musikszene. 1964 in München geboren, war der weitgehende Autodidakt in den 90er Jahren Mitglied der wegweisenden Funkband Poets Of Rythm, heute ist er als Gründer der Express Brass Band und Mitglied bei so unterschiedllichen Bands wie Embryo und Monobo Son nicht nur einer der kreativsten Aktivposten der Münchner Szene, sondern ein musikalischer Enthusiast, der vielen Kollegen wertvollen Rückhalt gibt. Ein Portrait Text: Alexandra Martini, Fotos: Benjamin Schmidt |
title_fullStr | Sound und Seele der Saxophonist, Flötist und Tubist Wolfi Schlick ist ein Dreh- und Angelpunkt der hiesigen Musikszene. 1964 in München geboren, war der weitgehende Autodidakt in den 90er Jahren Mitglied der wegweisenden Funkband Poets Of Rythm, heute ist er als Gründer der Express Brass Band und Mitglied bei so unterschiedllichen Bands wie Embryo und Monobo Son nicht nur einer der kreativsten Aktivposten der Münchner Szene, sondern ein musikalischer Enthusiast, der vielen Kollegen wertvollen Rückhalt gibt. Ein Portrait Text: Alexandra Martini, Fotos: Benjamin Schmidt |
title_full_unstemmed | Sound und Seele der Saxophonist, Flötist und Tubist Wolfi Schlick ist ein Dreh- und Angelpunkt der hiesigen Musikszene. 1964 in München geboren, war der weitgehende Autodidakt in den 90er Jahren Mitglied der wegweisenden Funkband Poets Of Rythm, heute ist er als Gründer der Express Brass Band und Mitglied bei so unterschiedllichen Bands wie Embryo und Monobo Son nicht nur einer der kreativsten Aktivposten der Münchner Szene, sondern ein musikalischer Enthusiast, der vielen Kollegen wertvollen Rückhalt gibt. Ein Portrait Text: Alexandra Martini, Fotos: Benjamin Schmidt |
title_short | Sound und Seele |
title_sort | sound und seele der saxophonist flotist und tubist wolfi schlick ist ein dreh und angelpunkt der hiesigen musikszene 1964 in munchen geboren war der weitgehende autodidakt in den 90er jahren mitglied der wegweisenden funkband poets of rythm heute ist er als grunder der express brass band und mitglied bei so unterschiedllichen bands wie embryo und monobo son nicht nur einer der kreativsten aktivposten der munchner szene sondern ein musikalischer enthusiast der vielen kollegen wertvollen ruckhalt gibt ein portrait |
title_sub | der Saxophonist, Flötist und Tubist Wolfi Schlick ist ein Dreh- und Angelpunkt der hiesigen Musikszene. 1964 in München geboren, war der weitgehende Autodidakt in den 90er Jahren Mitglied der wegweisenden Funkband Poets Of Rythm, heute ist er als Gründer der Express Brass Band und Mitglied bei so unterschiedllichen Bands wie Embryo und Monobo Son nicht nur einer der kreativsten Aktivposten der Münchner Szene, sondern ein musikalischer Enthusiast, der vielen Kollegen wertvollen Rückhalt gibt. Ein Portrait |
topic | Schlick, Wolfgang 1965- (DE-588)1168772508 gnd |
topic_facet | Schlick, Wolfgang 1965- |
work_keys_str_mv | AT martinialexandra soundundseeledersaxophonistflotistundtubistwolfischlickisteindrehundangelpunktderhiesigenmusikszene1964inmunchengeborenwarderweitgehendeautodidaktinden90erjahrenmitgliedderwegweisendenfunkbandpoetsofrythmheuteisteralsgrunderderexpressbrassbandundmitgliedb AT schmidtbenjamin soundundseeledersaxophonistflotistundtubistwolfischlickisteindrehundangelpunktderhiesigenmusikszene1964inmunchengeborenwarderweitgehendeautodidaktinden90erjahrenmitgliedderwegweisendenfunkbandpoetsofrythmheuteisteralsgrunderderexpressbrassbandundmitgliedb |