Anmerkungen zu Ulrich A. Wien: Zum "Konkordat" zwischen der "Volksgemeinschaft" und der Evangelischen Landeskirche A. B. in Rumänien. Die Bedeutung der Vereinbarung vom 14. Januar 1936 am Beispiel der Jugendorganisation:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2017
|
ISSN: | 0344-3418 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046154240 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 190911s2017 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046154240 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
100 | 1 | |a Möckel, Andreas |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Anmerkungen zu Ulrich A. Wien: Zum "Konkordat" zwischen der "Volksgemeinschaft" und der Evangelischen Landeskirche A. B. in Rumänien. Die Bedeutung der Vereinbarung vom 14. Januar 1936 am Beispiel der Jugendorganisation |c Andreas Möckel |
264 | 1 | |c 2017 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
773 | 1 | 8 | |g volume:40 |g number:111 |g year:2017 |g pages:203-207 |
773 | 0 | 8 | |t Zeitschrift für siebenbürgische Landeskunde / hrsg. vom Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde |d Köln ; Weimar ; Wien, 2017 |g 40, 111 (2017), 203-207 |w (DE-604)BV002568954 |x 0344-3418 |o (DE-600)564970-5 |
787 | 0 | 8 | |i Rezension von |a Wien, Ulrich A. |t Zum "Konkordat" zwischen der "Volksgemeinschaft" und der Evangelischen Landeskirche A. B. in Rumänien. Die Bedeutung der Vereinbarung vom 14. Januar 1936 am Beispiel der Jugendorganisation |d 2016 |n Aufsatz |w (DE-604)BV044867803 |
940 | 1 | |n oeaufsaetze | |
940 | 1 | |q oeaufsaetze_BSB | |
940 | 1 | |q BSB_NED_20190909 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031534290 | ||
941 | |b 40 |h 111 |j 2017 |s 203-207 | ||
942 | 1 | 1 | |c 200.9 |e 22/bsb |f 09043 |g 498 |
942 | 1 | 1 | |c 200.9 |e 22/bsb |f 09043 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 09043 |g 498 |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 09043 |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804180499584778240 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV002568954 |
author | Möckel, Andreas |
author_facet | Möckel, Andreas |
author_role | aut |
author_sort | Möckel, Andreas |
author_variant | a m am |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046154240 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV046154240 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01582naa a2200337 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046154240</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190911s2017 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046154240</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Möckel, Andreas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Anmerkungen zu Ulrich A. Wien: Zum "Konkordat" zwischen der "Volksgemeinschaft" und der Evangelischen Landeskirche A. B. in Rumänien. Die Bedeutung der Vereinbarung vom 14. Januar 1936 am Beispiel der Jugendorganisation</subfield><subfield code="c">Andreas Möckel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">volume:40</subfield><subfield code="g">number:111</subfield><subfield code="g">year:2017</subfield><subfield code="g">pages:203-207</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Zeitschrift für siebenbürgische Landeskunde / hrsg. vom Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde</subfield><subfield code="d">Köln ; Weimar ; Wien, 2017</subfield><subfield code="g">40, 111 (2017), 203-207</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002568954</subfield><subfield code="x">0344-3418</subfield><subfield code="o">(DE-600)564970-5</subfield></datafield><datafield tag="787" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Rezension von</subfield><subfield code="a">Wien, Ulrich A.</subfield><subfield code="t">Zum "Konkordat" zwischen der "Volksgemeinschaft" und der Evangelischen Landeskirche A. B. in Rumänien. Die Bedeutung der Vereinbarung vom 14. Januar 1936 am Beispiel der Jugendorganisation</subfield><subfield code="d">2016</subfield><subfield code="n">Aufsatz</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV044867803</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oeaufsaetze</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">oeaufsaetze_BSB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20190909</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031534290</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">40</subfield><subfield code="h">111</subfield><subfield code="j">2017</subfield><subfield code="s">203-207</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">200.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09043</subfield><subfield code="g">498</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">200.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09043</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09043</subfield><subfield code="g">498</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09043</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV046154240 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:36:44Z |
institution | BVB |
issn | 0344-3418 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031534290 |
open_access_boolean | |
psigel | oeaufsaetze_BSB BSB_NED_20190909 |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
record_format | marc |
spelling | Möckel, Andreas Verfasser aut Anmerkungen zu Ulrich A. Wien: Zum "Konkordat" zwischen der "Volksgemeinschaft" und der Evangelischen Landeskirche A. B. in Rumänien. Die Bedeutung der Vereinbarung vom 14. Januar 1936 am Beispiel der Jugendorganisation Andreas Möckel 2017 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier volume:40 number:111 year:2017 pages:203-207 Zeitschrift für siebenbürgische Landeskunde / hrsg. vom Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde Köln ; Weimar ; Wien, 2017 40, 111 (2017), 203-207 (DE-604)BV002568954 0344-3418 (DE-600)564970-5 Rezension von Wien, Ulrich A. Zum "Konkordat" zwischen der "Volksgemeinschaft" und der Evangelischen Landeskirche A. B. in Rumänien. Die Bedeutung der Vereinbarung vom 14. Januar 1936 am Beispiel der Jugendorganisation 2016 Aufsatz (DE-604)BV044867803 |
spellingShingle | Möckel, Andreas Anmerkungen zu Ulrich A. Wien: Zum "Konkordat" zwischen der "Volksgemeinschaft" und der Evangelischen Landeskirche A. B. in Rumänien. Die Bedeutung der Vereinbarung vom 14. Januar 1936 am Beispiel der Jugendorganisation |
title | Anmerkungen zu Ulrich A. Wien: Zum "Konkordat" zwischen der "Volksgemeinschaft" und der Evangelischen Landeskirche A. B. in Rumänien. Die Bedeutung der Vereinbarung vom 14. Januar 1936 am Beispiel der Jugendorganisation |
title_auth | Anmerkungen zu Ulrich A. Wien: Zum "Konkordat" zwischen der "Volksgemeinschaft" und der Evangelischen Landeskirche A. B. in Rumänien. Die Bedeutung der Vereinbarung vom 14. Januar 1936 am Beispiel der Jugendorganisation |
title_exact_search | Anmerkungen zu Ulrich A. Wien: Zum "Konkordat" zwischen der "Volksgemeinschaft" und der Evangelischen Landeskirche A. B. in Rumänien. Die Bedeutung der Vereinbarung vom 14. Januar 1936 am Beispiel der Jugendorganisation |
title_full | Anmerkungen zu Ulrich A. Wien: Zum "Konkordat" zwischen der "Volksgemeinschaft" und der Evangelischen Landeskirche A. B. in Rumänien. Die Bedeutung der Vereinbarung vom 14. Januar 1936 am Beispiel der Jugendorganisation Andreas Möckel |
title_fullStr | Anmerkungen zu Ulrich A. Wien: Zum "Konkordat" zwischen der "Volksgemeinschaft" und der Evangelischen Landeskirche A. B. in Rumänien. Die Bedeutung der Vereinbarung vom 14. Januar 1936 am Beispiel der Jugendorganisation Andreas Möckel |
title_full_unstemmed | Anmerkungen zu Ulrich A. Wien: Zum "Konkordat" zwischen der "Volksgemeinschaft" und der Evangelischen Landeskirche A. B. in Rumänien. Die Bedeutung der Vereinbarung vom 14. Januar 1936 am Beispiel der Jugendorganisation Andreas Möckel |
title_short | Anmerkungen zu Ulrich A. Wien: Zum "Konkordat" zwischen der "Volksgemeinschaft" und der Evangelischen Landeskirche A. B. in Rumänien. Die Bedeutung der Vereinbarung vom 14. Januar 1936 am Beispiel der Jugendorganisation |
title_sort | anmerkungen zu ulrich a wien zum konkordat zwischen der volksgemeinschaft und der evangelischen landeskirche a b in rumanien die bedeutung der vereinbarung vom 14 januar 1936 am beispiel der jugendorganisation |
work_keys_str_mv | AT mockelandreas anmerkungenzuulrichawienzumkonkordatzwischendervolksgemeinschaftundderevangelischenlandeskircheabinrumaniendiebedeutungdervereinbarungvom14januar1936ambeispielderjugendorganisation |