Trostschrifft an ein guten freund, welchen Gott der Herr mit der Seuche der Pestilentz hat angegriffen, jhme auch seine liebe Haußfraw, vnd etliche Kinder genommen: Sampt einem Christlichen Gebett, vnd Kinderliedlein
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Other Authors: | |
Format: | Book |
Language: | German |
Published: |
Gedruckt zu Straßburg
bey Jost Martin am Kornmarck
M.D.XCVII.
|
Item Description: | Rückseite der Titelseite unbedruckt Mit Titeleinfassung (Holzschnitt) |
Physical Description: | 23 ungezählte Seiten 8° |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046117590 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190827 | ||
007 | t | ||
008 | 190826s1597 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1118999681 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046117590 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Weller, Hieronymus |d 1499-1572 |e Verfasser |0 (DE-588)124168876 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Trostschrifft an ein guten freund, welchen Gott der Herr mit der Seuche der Pestilentz hat angegriffen, ihme auch seine liebe Haußfraw, und etliche Kinder genommen |
245 | 1 | 0 | |a Trostschrifft an ein guten freund, welchen Gott der Herr mit der Seuche der Pestilentz hat angegriffen, jhme auch seine liebe Haußfraw, vnd etliche Kinder genommen |b Sampt einem Christlichen Gebett, vnd Kinderliedlein |c D. Hieronymus Weller |
246 | 1 | 0 | |a Trostschrift Pestilenz ihm Hausfrau |
264 | 1 | |a Gedruckt zu Straßburg |b bey Jost Martin am Kornmarck |c M.D.XCVII. | |
300 | |a 23 ungezählte Seiten |c 8° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Rückseite der Titelseite unbedruckt | ||
500 | |a Mit Titeleinfassung (Holzschnitt) | ||
700 | 1 | |a Martin, Jost |0 (DE-588)1037521153 |4 prt | |
751 | |a Straßburg |0 (DE-588)4057878-1 |2 gnd |4 pup | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031498058 |
Record in the Search Index
_version_ | 1804180437163048960 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Weller, Hieronymus 1499-1572 |
author2 | Martin, Jost |
author2_role | prt |
author2_variant | j m jm |
author_GND | (DE-588)124168876 (DE-588)1037521153 |
author_facet | Weller, Hieronymus 1499-1572 Martin, Jost |
author_role | aut |
author_sort | Weller, Hieronymus 1499-1572 |
author_variant | h w hw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046117590 |
ctrlnum | (OCoLC)1118999681 (DE-599)BVBBV046117590 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01364nam a2200313 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046117590</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190827 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190826s1597 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1118999681</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046117590</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weller, Hieronymus</subfield><subfield code="d">1499-1572</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124168876</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Trostschrifft an ein guten freund, welchen Gott der Herr mit der Seuche der Pestilentz hat angegriffen, ihme auch seine liebe Haußfraw, und etliche Kinder genommen</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Trostschrifft an ein guten freund, welchen Gott der Herr mit der Seuche der Pestilentz hat angegriffen, jhme auch seine liebe Haußfraw, vnd etliche Kinder genommen</subfield><subfield code="b">Sampt einem Christlichen Gebett, vnd Kinderliedlein</subfield><subfield code="c">D. Hieronymus Weller</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Trostschrift Pestilenz ihm Hausfrau</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Gedruckt zu Straßburg</subfield><subfield code="b">bey Jost Martin am Kornmarck</subfield><subfield code="c">M.D.XCVII.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23 ungezählte Seiten</subfield><subfield code="c">8°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rückseite der Titelseite unbedruckt</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mit Titeleinfassung (Holzschnitt)</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Martin, Jost</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037521153</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Straßburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057878-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031498058</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV046117590 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:35:45Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031498058 |
oclc_num | 1118999681 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 23 ungezählte Seiten 8° |
publishDateSearch | 1597 |
publishDateSort | 1597 |
publisher | bey Jost Martin am Kornmarck |
record_format | marc |
spelling | Weller, Hieronymus 1499-1572 Verfasser (DE-588)124168876 aut Trostschrifft an ein guten freund, welchen Gott der Herr mit der Seuche der Pestilentz hat angegriffen, ihme auch seine liebe Haußfraw, und etliche Kinder genommen Trostschrifft an ein guten freund, welchen Gott der Herr mit der Seuche der Pestilentz hat angegriffen, jhme auch seine liebe Haußfraw, vnd etliche Kinder genommen Sampt einem Christlichen Gebett, vnd Kinderliedlein D. Hieronymus Weller Trostschrift Pestilenz ihm Hausfrau Gedruckt zu Straßburg bey Jost Martin am Kornmarck M.D.XCVII. 23 ungezählte Seiten 8° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Rückseite der Titelseite unbedruckt Mit Titeleinfassung (Holzschnitt) Martin, Jost (DE-588)1037521153 prt Straßburg (DE-588)4057878-1 gnd pup |
spellingShingle | Weller, Hieronymus 1499-1572 Trostschrifft an ein guten freund, welchen Gott der Herr mit der Seuche der Pestilentz hat angegriffen, jhme auch seine liebe Haußfraw, vnd etliche Kinder genommen Sampt einem Christlichen Gebett, vnd Kinderliedlein |
title | Trostschrifft an ein guten freund, welchen Gott der Herr mit der Seuche der Pestilentz hat angegriffen, jhme auch seine liebe Haußfraw, vnd etliche Kinder genommen Sampt einem Christlichen Gebett, vnd Kinderliedlein |
title_alt | Trostschrifft an ein guten freund, welchen Gott der Herr mit der Seuche der Pestilentz hat angegriffen, ihme auch seine liebe Haußfraw, und etliche Kinder genommen Trostschrift Pestilenz ihm Hausfrau |
title_auth | Trostschrifft an ein guten freund, welchen Gott der Herr mit der Seuche der Pestilentz hat angegriffen, jhme auch seine liebe Haußfraw, vnd etliche Kinder genommen Sampt einem Christlichen Gebett, vnd Kinderliedlein |
title_exact_search | Trostschrifft an ein guten freund, welchen Gott der Herr mit der Seuche der Pestilentz hat angegriffen, jhme auch seine liebe Haußfraw, vnd etliche Kinder genommen Sampt einem Christlichen Gebett, vnd Kinderliedlein |
title_full | Trostschrifft an ein guten freund, welchen Gott der Herr mit der Seuche der Pestilentz hat angegriffen, jhme auch seine liebe Haußfraw, vnd etliche Kinder genommen Sampt einem Christlichen Gebett, vnd Kinderliedlein D. Hieronymus Weller |
title_fullStr | Trostschrifft an ein guten freund, welchen Gott der Herr mit der Seuche der Pestilentz hat angegriffen, jhme auch seine liebe Haußfraw, vnd etliche Kinder genommen Sampt einem Christlichen Gebett, vnd Kinderliedlein D. Hieronymus Weller |
title_full_unstemmed | Trostschrifft an ein guten freund, welchen Gott der Herr mit der Seuche der Pestilentz hat angegriffen, jhme auch seine liebe Haußfraw, vnd etliche Kinder genommen Sampt einem Christlichen Gebett, vnd Kinderliedlein D. Hieronymus Weller |
title_short | Trostschrifft an ein guten freund, welchen Gott der Herr mit der Seuche der Pestilentz hat angegriffen, jhme auch seine liebe Haußfraw, vnd etliche Kinder genommen |
title_sort | trostschrifft an ein guten freund welchen gott der herr mit der seuche der pestilentz hat angegriffen jhme auch seine liebe haußfraw vnd etliche kinder genommen sampt einem christlichen gebett vnd kinderliedlein |
title_sub | Sampt einem Christlichen Gebett, vnd Kinderliedlein |
work_keys_str_mv | AT wellerhieronymus trostschrifftaneingutenfreundwelchengottderherrmitderseuchederpestilentzhatangegriffenihmeauchseineliebehaußfrawundetlichekindergenommen AT martinjost trostschrifftaneingutenfreundwelchengottderherrmitderseuchederpestilentzhatangegriffenihmeauchseineliebehaußfrawundetlichekindergenommen AT wellerhieronymus trostschrifftaneingutenfreundwelchengottderherrmitderseuchederpestilentzhatangegriffenjhmeauchseineliebehaußfrawvndetlichekindergenommensampteinemchristlichengebettvndkinderliedlein AT martinjost trostschrifftaneingutenfreundwelchengottderherrmitderseuchederpestilentzhatangegriffenjhmeauchseineliebehaußfrawvndetlichekindergenommensampteinemchristlichengebettvndkinderliedlein AT wellerhieronymus trostschriftpestilenzihmhausfrau AT martinjost trostschriftpestilenzihmhausfrau |