Vegan-Klischee ade!: wissenschaftliche Antworten auf kritische Fragen zu veganer Ernährung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Mainz a Rhein
Ventil Verlag
2019
|
Ausgabe: | 5. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Hier auch später erschienene, unveränderte Auflagen |
Beschreibung: | 462 Seiten Illustrationen 23 cm x 15.5 cm |
ISBN: | 9783955750961 3955750965 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046109412 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200221 | ||
007 | t | ||
008 | 190820s2019 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783955750961 |c : EUR 25.00 (DE), EUR 25.70 (AT), CHF 32.00 (freier Preis) |9 978-3-95575-096-1 | ||
020 | |a 3955750965 |9 3-95575-096-5 | ||
024 | 3 | |a 9783955750961 | |
035 | |a (OCoLC)1119000503 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046109412 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-RP | ||
049 | |a DE-54 |a DE-128 |a DE-473 | ||
082 | 0 | |a 640 |2 23 | |
084 | |a YT 7800 |0 (DE-625)154169:12905 |2 rvk | ||
084 | |a YT 7801 |0 (DE-625)154169:12907 |2 rvk | ||
084 | |a 640 |2 sdnb | ||
084 | |a OEK 520f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Rittenau, Niko |e Verfasser |0 (DE-588)1170089453 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Vegan-Klischee ade! |b wissenschaftliche Antworten auf kritische Fragen zu veganer Ernährung |c Niko Rittenau |
250 | |a 5. Auflage | ||
263 | |a 201803 | ||
264 | 1 | |a Mainz a Rhein |b Ventil Verlag |c 2019 | |
300 | |a 462 Seiten |b Illustrationen |c 23 cm x 15.5 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Hier auch später erschienene, unveränderte Auflagen | ||
650 | 0 | 7 | |a Vegane Kost |0 (DE-588)4415409-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Vegane Ernährung | ||
653 | |a Veganismus | ||
653 | |a Vegetarismus | ||
689 | 0 | 0 | |a Vegane Kost |0 (DE-588)4415409-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Ventil Verlag |0 (DE-588)106473166X |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung Hofbibliothek Aschaffenburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031490044&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805069303814291456 |
---|---|
adam_text |
In Vorwort von Dr. Melanie Joy. 9 Einleitung. 12 Was ErnährungsgeseUschařt n uber vegane Ernährung sagen. Vegane Ernährung in Schwangerschaft und Stiüzeit. Darum empfiehlt die DGE eine vegane Ernährung (noch) nicht . Eine vegane Ernährung * eine vollwertig pflanzliche Ernährung. Optimal versorgt mit veganer Ernährung u 16 17 20 25 Protein. Grundlegendes zu Protein. Proteinbedarfsberechnung. Erhalten Veganer genügend Protein?. Pflanzliche Proteinlieferanten. . Pflanzliches Protein vs. tierisches Protein. Proteinmangel heißt Kalorienmangel. Die optimale Proteinversorgung. Bewertung von
Proteinen. Proteinkombinationen. Proteinempfehlungen für Veganer. Minimal-und Maximalzufuhr an Protein. Fazit. 29 30 31 32 34 37 39 41 43 44 47 49 50 Omega-3-FeUsäuren. 53 Am Beginn der Nahrungskette ansetzen . Langkettige Omega-3-Fettsäuren zum Schutz von Herzund Gehirn. Die richtige Dosierung von Omega-3-Fettsäuren. . Das Zusammenspiel der Omega-З- und Omega-6-Fettsäuren. Optimierte Eigensynthese der langkettigen Omega-3-Fettsäuren. Fazit. 56 58 60 61 70
Vitamin Ви. . 79 Der Wunsch nach Natürlichkeit. . Grundlegendes zu Vitamin B12. . . Die tägliche Versorgung mit Vitamin BI2. Ein kleiner Ausflug in die Anatomie des Menschen. Die Geschichte von Vitamin B12. Die Eigenversorgung mit Vitamin B12. Vitamin-В,^Anreicherung in Pflanzen. . . Mangelkandidaten. . . Auf Nummer sicher: Der richtige Test. Nahrungsergänzung: Was und wie viel?. Verschiedene Arten von B12. Die Höhe der täglichen B12֊Zufuhr. . Begünstigt Vitamin Bi2 unreine Haut?. Verursacht zu viel Vitamin B,2
Krebs?. Fazit. 81 83 84 85 88 91 93 98 102 107 108 111 116 117 120 Vitamin 82 {Riboflavin}. 123 Der Vitamin-B2-Bedarf des Menschen. Vitamin-B2-haltige pflanzliche Lebensmittel. Fazit. 125 127 129 Vitamin 0 . . 131 Die körpereigene Vitamin-D-Synthese des Menschen. Die optimale Vitamin-D-Versorgung. Supplementierung bei fehlender Eigensynthese. Ausgleich eines Vitamin-D-Mangels. Minimal- und Maximalzufuhr. . Vitamin D3 oder Vitamin D2? . . . . Vitamin O3 und Vitamin K2 als optimale Kombination?.
Fazit. 134 136 139 141 143 144 145 146 Etisen. 149 Der Eisenbedarf des Menschen. Zufuhrempfehlungen für vegan lebende Menschen. Eisenhaltige pflanzliche Lebensmittel. . Die Eisenaufnahme optimieren. Zu viel des Guten?. Fazit. 151 154 157 158 164 168 Kalzium. 171 Kalzium und andere Stoffe für die Knochengesundheit. Der Kalziumbedarf des Menschen. Minimal- und Maximalzufuhr von Kalzium. Zufuhrempfehlungen für vegan lebende Menschen. Kalziumhaltige pflanzliche
Lebensmittel. Die Kalziumaufnahme optimieren. Fazit. . 175 178 181 183 184 187 188
Zink. 191 Der Zinkbedarf des Menschen. Zufuhrempfehlungen für vegan lebende Menschen. Zinkhaltige pflanzliche Lebensmittel. . Die Zinkaufnahme optimieren. Fazit. 193 195 197 198 201 Selen. 203 Selen und die menschliche Gesundheit. Der Selenbedarf des Menschen. Minimal-und Maximalzufuhr an Selen. Zufuhrempfehlungen für vegan lebende Menschen. Selenhaltige pflanzliche Lebensmittel. Fazit. 204 205 208 209 210 215 Jod. 217 Jod und
die Gesundheit der Schilddrüse. Der Jodbedarf des Menschen. Minimal- und Maximalzufuhr an Jod. Jodhaltige pflanzliche Lebensmittel. . . Jodsalz. Zufuhrempfehlungen für vegan lebende Menschen. Zu viel des Guten?. Fazit . 219 220 221 222 227 228 229 231 Die fünf wichtigsten Lebensmittelgruppen der veganen Ernährung 235 Vollkorngetreide. 239 Der Ackerbau - ein holpriger Start. Schlau wie Brot. Steinzeitgene und Neuzeiternährung. Durch Getreide geschrumpft?. Machen Kohlenhydrate dick und verursachen sie Diabetes?. Ist Gluten für alle Menschen
schädlich?. Glutensensitivität und Weizenallergie. Entzündungsreaktionen durch Getreide bei gesunden Menschen. Fazit. 246 248 250 254 257 259 261 264 267 Hülsenfrüchte. 271 Der Second-Meal-Effekt. Antinutritiva - Freund oder Feind?. Böhnchen ohne Tönchen. Die richtige Zubereitung von Hülsenfrüchten. Fazit. 275 277 281 281 282
Gemüse. 285 Gemüse ist nicht gteich Gemüse. Die Auswahl und Zubereitung von Gemüse. Rohkost und die Evolution des Menschen. Die optimale Zubereitung von Kreuzblütlern und Zwiebelgewächsen. Kreuzblütler und die Gesundheit der Schilddrüse. Fazit. 287 291 295 298 306 309 Obst. 311 Fruchtzucker und Gewichtszunahme. Nicht-alkoholische Fettlebererkrankung. . Die Fruktosemalabsorption. Smoothie, Saft oder ganzes Obst?. . . Fazit. 317 318 320 326 328 Nüsse und Samen. . ззі Sind Nüsse
Dickmacher?. Die Mechanismen hinter den verschwundenen Kalorien. Nüsse als Superfood. Leinsamen: Ein kleiner Kern mit großer Wirkung. Muss man Nüsse und Samen einweichen?. Nüsse und Aflatoxine. Fazit. 333 334 338 341 343 348 353 Die Sojakontroverse Soja und die Zerstörung des Regenwaldes . Gentechnik im Sojaanbau. . Wer auf Soja verzichten sollte. . Vorurteile gegen Soja. »Soja verursacht Brustkrebs.«. »Soja verweiblicht Männer.«. »Soja stört die
Schilddrüsenfunktion.«. »Soja beeinträchtigt die Entwicklung und Geschlechtsreife von Kindern.«. Behauptung: »Soja begünstigt das Auftreten von Alzheimer.«. Fazit. . 357 365 367 368 373 375 379 384 385 389 394 Anhang Danksagung. Register. . Abbildungs-und Tabellenverzeichnis. Quellenverzeichnis. Bildnachweise. 400 401 407 409 462 |
any_adam_object | 1 |
author | Rittenau, Niko |
author_GND | (DE-588)1170089453 |
author_facet | Rittenau, Niko |
author_role | aut |
author_sort | Rittenau, Niko |
author_variant | n r nr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046109412 |
classification_rvk | YT 7800 YT 7801 |
classification_tum | OEK 520f |
ctrlnum | (OCoLC)1119000503 (DE-599)BVBBV046109412 |
dewey-full | 640 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 640 - Home and family management |
dewey-raw | 640 |
dewey-search | 640 |
dewey-sort | 3640 |
dewey-tens | 640 - Home and family management |
discipline | Agrar-/Forst-/Ernährungs-/Haushaltswissenschaft / Gartenbau Medizin Ökotrophologie |
edition | 5. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046109412</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200221</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190820s2019 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783955750961</subfield><subfield code="c">: EUR 25.00 (DE), EUR 25.70 (AT), CHF 32.00 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-95575-096-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3955750965</subfield><subfield code="9">3-95575-096-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783955750961</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1119000503</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046109412</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-RP</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-54</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">640</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YT 7800</subfield><subfield code="0">(DE-625)154169:12905</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YT 7801</subfield><subfield code="0">(DE-625)154169:12907</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">640</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">OEK 520f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rittenau, Niko</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1170089453</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vegan-Klischee ade!</subfield><subfield code="b">wissenschaftliche Antworten auf kritische Fragen zu veganer Ernährung</subfield><subfield code="c">Niko Rittenau</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="263" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">201803</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Mainz a Rhein</subfield><subfield code="b">Ventil Verlag</subfield><subfield code="c">2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">462 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">23 cm x 15.5 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hier auch später erschienene, unveränderte Auflagen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vegane Kost</subfield><subfield code="0">(DE-588)4415409-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vegane Ernährung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Veganismus</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vegetarismus</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Vegane Kost</subfield><subfield code="0">(DE-588)4415409-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Ventil Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)106473166X</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung Hofbibliothek Aschaffenburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031490044&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV046109412 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T04:03:53Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)106473166X |
isbn | 9783955750961 3955750965 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031490044 |
oclc_num | 1119000503 |
open_access_boolean | |
owner | DE-54 DE-128 DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-54 DE-128 DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 462 Seiten Illustrationen 23 cm x 15.5 cm |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | Ventil Verlag |
record_format | marc |
spelling | Rittenau, Niko Verfasser (DE-588)1170089453 aut Vegan-Klischee ade! wissenschaftliche Antworten auf kritische Fragen zu veganer Ernährung Niko Rittenau 5. Auflage 201803 Mainz a Rhein Ventil Verlag 2019 462 Seiten Illustrationen 23 cm x 15.5 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Hier auch später erschienene, unveränderte Auflagen Vegane Kost (DE-588)4415409-4 gnd rswk-swf Vegane Ernährung Veganismus Vegetarismus Vegane Kost (DE-588)4415409-4 s DE-604 Ventil Verlag (DE-588)106473166X pbl Digitalisierung Hofbibliothek Aschaffenburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031490044&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Rittenau, Niko Vegan-Klischee ade! wissenschaftliche Antworten auf kritische Fragen zu veganer Ernährung Vegane Kost (DE-588)4415409-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4415409-4 |
title | Vegan-Klischee ade! wissenschaftliche Antworten auf kritische Fragen zu veganer Ernährung |
title_auth | Vegan-Klischee ade! wissenschaftliche Antworten auf kritische Fragen zu veganer Ernährung |
title_exact_search | Vegan-Klischee ade! wissenschaftliche Antworten auf kritische Fragen zu veganer Ernährung |
title_full | Vegan-Klischee ade! wissenschaftliche Antworten auf kritische Fragen zu veganer Ernährung Niko Rittenau |
title_fullStr | Vegan-Klischee ade! wissenschaftliche Antworten auf kritische Fragen zu veganer Ernährung Niko Rittenau |
title_full_unstemmed | Vegan-Klischee ade! wissenschaftliche Antworten auf kritische Fragen zu veganer Ernährung Niko Rittenau |
title_short | Vegan-Klischee ade! |
title_sort | vegan klischee ade wissenschaftliche antworten auf kritische fragen zu veganer ernahrung |
title_sub | wissenschaftliche Antworten auf kritische Fragen zu veganer Ernährung |
topic | Vegane Kost (DE-588)4415409-4 gnd |
topic_facet | Vegane Kost |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031490044&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT rittenauniko veganklischeeadewissenschaftlicheantwortenaufkritischefragenzuveganerernahrung AT ventilverlag veganklischeeadewissenschaftlicheantwortenaufkritischefragenzuveganerernahrung |