Extraterritoriale Asylverfahrensstandorte: neue Wege in der Europäischen Flüchtlingspolitik

Eindrücklich hat uns zuletzt die Flüchtlingskrise 2015 vor Augen geführt, dass die Migrationsfrage eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit ist. Trotz des aktuell deutlich gesunkenen Migrationsaufkommens nach Europa bleibt die Lage volatil und es ist keine Zeit zu verlieren, neue Migrations...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Schmidt, Nora (Author)
Format: Thesis Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin Peter Lang [2019]
Series:Europäische Hochschulschriften Recht Band/Volume 6107
Subjects:
Online Access:DE-12
DE-19
DE-29
Volltext
Summary:Eindrücklich hat uns zuletzt die Flüchtlingskrise 2015 vor Augen geführt, dass die Migrationsfrage eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit ist. Trotz des aktuell deutlich gesunkenen Migrationsaufkommens nach Europa bleibt die Lage volatil und es ist keine Zeit zu verlieren, neue Migrationslösungen zu finden. Hierzu gehören auch die externe Dimension der Asyl- und Flüchtlingspolitik und die Frage nach legalen Einreisemöglichkeiten in die Europäische Union, sowohl aus Gründen der Humanität als auch zur Migrationssteuerung. Hier setzt die Untersuchung der Autorin an. Konkret entwickelt sie ein neues Migrationskonzept durch die Extraterritorialisierung des Asylregimes: Europäische Asylverfahrensstandorte in Afrika, in denen ein gleichwertiges Asylverfahren durchgeführt werden soll
Item Description:Im Impressum irrtümlich ISBNs und DOI des Titels "Vom Gipfel der Alpen ... : Schweizer Drama und Theater im 20. und 21. Jahrhundert" abgedruckt
Physical Description:1 Online-Ressource (398 Seiten)
ISBN:9783631799062
9783631799079
9783631799086
DOI:10.3726/b16023

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text