Jugendberufshilfe: eine Einführung

Die Integration von Jugendlichen in die Arbeitswelt ist in den letzten Jahrzehnten zunehmend problematischer geworden. Hier sind die Fachkräfte Sozialer Arbeit im Tätigkeitsfeld der Jugendberufshilfe bzw. beruflichen Benachteiligtenförderung gefragt. Das Buch vermittelt das professionstheoretische,...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Enggruber, Ruth 1958- (Editor), Fehlau, Michael (Editor)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Stuttgart Verlag W. Kohlhammer 2018
Edition:1. Auflage
Series:Grundwissen Soziale Arbeit Band 20
Subjects:
Online Access:DE-B1533
DE-M347
DE-898
DE-863
DE-862
DE-473
DE-355
DE-M483
DE-1949
DE-1052
Volltext
Summary:Die Integration von Jugendlichen in die Arbeitswelt ist in den letzten Jahrzehnten zunehmend problematischer geworden. Hier sind die Fachkräfte Sozialer Arbeit im Tätigkeitsfeld der Jugendberufshilfe bzw. beruflichen Benachteiligtenförderung gefragt. Das Buch vermittelt das professionstheoretische, historische, rechtliche, organisatorische und handlungsmethodische Grundlagenwissen, um junge Menschen beim Übergang in Ausbildung und Erwerbsarbeit zu begleiten. Ausdrücklich werden dabei auch die widersprüchlichen Bedingungen, die dieses Tätigkeitsfeld auszeichnen, erläutert und mögliche Spielräume für professionelles Handeln ausgeleuchtet. Auf diese Weise liefert der Band nicht zuletzt auch eine Auseinandersetzung mit den konkreten Arbeitsbedingungen in der Jugendberufshilfe. Quelle: Klappentext.
Physical Description:1 Online-Ressource (215 Seiten) Diagramme
ISBN:9783170313118
9783170313125
9783170313132
DOI:10.17433/978-3-17-031311-8