Sushi auf nackten Damen serviert: 264-mal Sexismus aufgespießt

Oft unbemerkt breitet sich Sexismus fast überall in unserer Gesellschaft aus: im Beruf, auf der Straße, im Krankenhaus, in der Schule. Gisela Pravda, seit mehreren Jahrzehnten Feministin aus Leidenschaft, hat genug davon. Schonungslos, aber nicht frei von Humor deckt sie in diesem Buch 264 Zumutunge...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Pravda, Gisela 1937- (Author)
Format: Book
Language:German
Published: Stuttgart Schmetterling Verlag 2020
Edition:1. Auflage
Subjects:
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Summary:Oft unbemerkt breitet sich Sexismus fast überall in unserer Gesellschaft aus: im Beruf, auf der Straße, im Krankenhaus, in der Schule. Gisela Pravda, seit mehreren Jahrzehnten Feministin aus Leidenschaft, hat genug davon. Schonungslos, aber nicht frei von Humor deckt sie in diesem Buch 264 Zumutungen auf, wovon manche Leserin und Leser bekannt vorkommen, manche sie aber möglicherweise auch überraschen werden. Sie findet sie auf Tupperpartys, am Computer, in der Bibel und sogar bei Kant und Nobel.  Die Autorin plädiert für eine geschlechterneutrale Sprache und entdeckt nicht umkehrbare Wortkombinationen: Wer wäre schon gerne eine männliche Mitarbeiterin? Sie möchte Bewusstsein schaffen für Ungerechtigkeiten, die wir auch heute noch täglich hinnehmen, und ihre Leserinnen und Leser ermutigen über Sexismus nachzudenken, ihn wahrzunehmen und anzusprechen, ganz nach dem Motto: The problem is not, that I see sexism everywhere, the problem is, that you don’t.
Physical Description:294 Seiten Illustrationen
ISBN:9783896571977
3896571974

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Indexes
Indexes