Rechtsfragen bei Open Science: ein Leitfaden

Die Digitalisierung ermöglicht eine offene Wissenschaft (Open Science). Diese hat viele Aspekte, insbesondere den freien Zugang zu wissenschaftlichen Veröffentlichungen und Materialien (Open Access), transparente Begutachtungsverfahren (Open Peer Review) oder quelloffene Technologien (Open Source)....

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Kreutzer, Till 1971- (Author), Lahmann, Henning Christian 1981- (Author)
Format: Book
Language:German
Published: Hamburg Hamburg University Press 2019
Subjects:
Online Access:Volltext
Volltext
Volltext
Summary:Die Digitalisierung ermöglicht eine offene Wissenschaft (Open Science). Diese hat viele Aspekte, insbesondere den freien Zugang zu wissenschaftlichen Veröffentlichungen und Materialien (Open Access), transparente Begutachtungsverfahren (Open Peer Review) oder quelloffene Technologien (Open Source). Das Programm Hamburg Open Science will offene Wissenschaft am Forschungsstandort Hamburg unterstützen. Der in diesem Kontext entstandene Leitfaden soll das rechtliche Umfeld greifbar machen. Der Leitfaden erarbeitet die betroffenen Rechtsgebiete zunächst systematisch. Im zweiten Teil werden rechtliche Fragen zu Open Science beantwortet, die direkt aus den Universitäten und Bibliotheken kommen. So gelingt eine praxisnahe Aufbereitung und Vermittlung. Autoren des Leitfadens sind Dr. Till Kreutzer, Partner der Kanzlei iRights.Law, und deren wissenschaftlicher Mitarbeiter Henning Lahmann
Physical Description:156 Seiten
ISBN:9783943423662
DOI:10.15460/HUP.195

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text