Naturalezza | Simplicité - Natürlichkeit im Musiktheater:

Art predicts what nature is: This book discusses the »natural simplicity« as a mental figure and fantasy that has put its imprint on stage and music aesthetics over and over again since the end of the 18th Century

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Genewein, Claire (Editor), Grund, Vera 1977- (Editor), Nicklaus, Hans Georg (Editor)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Bielefeld transcript-Verlag [2019]
Series:Theater 96
Subjects:
Online Access:DE-1046
DE-859
DE-860
DE-863
DE-862
DE-473
DE-739
DE-B1533
DE-1043
DE-858
Volltext
Summary:Art predicts what nature is: This book discusses the »natural simplicity« as a mental figure and fantasy that has put its imprint on stage and music aesthetics over and over again since the end of the 18th Century
Kaum ein anderes Thema verbindet Ästhetik und Moral so sehr wie »Natur«. Der Aspekt der moralischen Überlegenheit wurde der Natürlichkeit im Laufe der Geschichte immer wieder zugeschrieben und umgekehrt das moralische Gesetz aus der Natur legitimiert. Ausgangspunkt dieses Bandes ist das späte 18. Jahrhundert, in welchem die Bühnenästhetik von der Forderung nach Natürlichkeit als Gegenposition zu den barocken Affekten gekennzeichnet war.Beiträge aus der Kunstgeschichte, Tanztheorie, Theater-, Kultur- und Musikwissenschaft sowie der Praxis der Theater- und Opernregie ebenso wie die der Choreographie diskutieren die Forderungen nach Natürlichkeit und Einfachheit. Vor etwa 250 Jahren prägten jene die Debatten um den »natürlichen Menschen« oder »edlen Wilden« in gesellschaftspolitischen, aber auch in bühnen- und musikästhetischen Diskursen.Es zeigt sich einmal mehr: Was Natur ist, bestimmt die Kunst
Item Description:Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Mai 2019)
Physical Description:1 Online-Ressource (311 Seiten)
ISBN:9783839438619
DOI:10.14361/9783839438619