Sexarbeit: feministische Perspektiven
»Obwohl viele Menschen sich selbst nicht vorstellen können, für einen Mindestlohn die Ausscheidungen fremder Menschen zu beseitigen, wird die Freiwilligkeit in der Pflege nicht infrage gestellt. Hingegen wird die Bereitschaft, sexuelle Bedürfnisse zu befriedigen, bei gleicher Ausgangslage immer nur...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster
Unrast
Oktober 2019
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | unrast transparent. geschlechterdschungel
Band 10 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | »Obwohl viele Menschen sich selbst nicht vorstellen können, für einen Mindestlohn die Ausscheidungen fremder Menschen zu beseitigen, wird die Freiwilligkeit in der Pflege nicht infrage gestellt. Hingegen wird die Bereitschaft, sexuelle Bedürfnisse zu befriedigen, bei gleicher Ausgangslage immer nur als Folge von Not, Gewalt oder eines schlechten Charakters interpretiert.« – Aus dem Vorwort von Kathrin Schrader Das Thema Sexarbeit ist hoch umkämpft. Das Buch vereint unterschiedliche Zugänge zu dem aufwühlenden Thema und arbeitet aktuelle Debatten und Gesetze auf. Dabei kommen auch Sexarbeiter*innen selbst zu Wort. Bisweilen werden feministische Perspektiven auf eine Forderung nach Abschaffung von Prostitution reduziert. Das Buch zeigt, dass Feminismus nur im Plural existiert und intersektional zu denken ist. Das heißt, dass z.B. auch Klasse und Nationalität berücksichtigt werden müssen. Dementsprechend verknüpfen die Sexarbeiter*innen im Band ihre Forderungen mit Arbeitskämpfen, Trans*- und Queer-Aktivismus, den Kämpfen der Migration oder Care-Revolution. |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | 104 Seiten 18 cm x 11 cm, 80 g |
ISBN: | 9783897711471 3897711478 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045944612 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220817 | ||
007 | t | ||
008 | 190621s2019 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 19,N24 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1187971367 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783897711471 |c : circa EUR 7.80 (DE), circa EUR 8.10 (AT) |9 978-3-89771-147-1 | ||
020 | |a 3897711478 |9 3-89771-147-8 | ||
024 | 3 | |a 9783897711471 | |
035 | |a (OCoLC)1104407825 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1187971367 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-B1533 |a DE-Bo133 |a DE-860 |a DE-20 |a DE-473 |a DE-12 |a DE-898 |a DE-M483 |a DE-M347 |a DE-11 | ||
084 | |a MS 2880 |0 (DE-625)123649: |2 rvk | ||
084 | |a 300 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Sexarbeit |b feministische Perspektiven |c Jenny Künkel & Kathrin Schrader (Hg.) |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Münster |b Unrast |c Oktober 2019 | |
300 | |a 104 Seiten |c 18 cm x 11 cm, 80 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a unrast transparent. geschlechterdschungel |v Band 10 | |
500 | |a Literaturangaben | ||
520 | 8 | |a »Obwohl viele Menschen sich selbst nicht vorstellen können, für einen Mindestlohn die Ausscheidungen fremder Menschen zu beseitigen, wird die Freiwilligkeit in der Pflege nicht infrage gestellt. Hingegen wird die Bereitschaft, sexuelle Bedürfnisse zu befriedigen, bei gleicher Ausgangslage immer nur als Folge von Not, Gewalt oder eines schlechten Charakters interpretiert.« – Aus dem Vorwort von Kathrin Schrader Das Thema Sexarbeit ist hoch umkämpft. Das Buch vereint unterschiedliche Zugänge zu dem aufwühlenden Thema und arbeitet aktuelle Debatten und Gesetze auf. Dabei kommen auch Sexarbeiter*innen selbst zu Wort. Bisweilen werden feministische Perspektiven auf eine Forderung nach Abschaffung von Prostitution reduziert. Das Buch zeigt, dass Feminismus nur im Plural existiert und intersektional zu denken ist. Das heißt, dass z.B. auch Klasse und Nationalität berücksichtigt werden müssen. Dementsprechend verknüpfen die Sexarbeiter*innen im Band ihre Forderungen mit Arbeitskämpfen, Trans*- und Queer-Aktivismus, den Kämpfen der Migration oder Care-Revolution. | |
650 | 0 | 7 | |a Intersektionalität |0 (DE-588)7729679-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Feminismus |0 (DE-588)4222126-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Prostitution |0 (DE-588)4047516-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Prostitution |0 (DE-588)4047516-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Prostitution |0 (DE-588)4047516-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Intersektionalität |0 (DE-588)7729679-5 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Feminismus |0 (DE-588)4222126-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schrader, Kathrin |0 (DE-588)103498425X |4 edt |4 wpr | |
700 | 1 | |a Künkel, Jenny |d 1976- |0 (DE-588)1200149378 |4 edt | |
710 | 2 | |a Unrast Verlag |0 (DE-588)1067147675 |4 pbl | |
830 | 0 | |a unrast transparent. geschlechterdschungel |v Band 10 |w (DE-604)BV040446352 |9 10 | |
856 | 4 | |u https://content.ub.hu-berlin.de/monographs/toc/ethnologie/BV045944612.pdf |3 Inhaltsverzeichnis | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031326800&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031326800 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804180148191232000 |
---|---|
adam_text | INHALT
KATHRIN
SCHRADER
FEMINISTISCHE
PERSPEKTIVEN
AUF
SEXARBEIT
-
EIN
VORWORT
5
JENNY
KUENKEL
PROSTITUTIONSDISKURSE
UND
REGULIERUNGEN
17
SIBYLLA
FLUEGGE
DIE
RECHTSSTELLUNG
DER
SEXARBEITER*INNEN
NACH
DEM
PROSTITUIERTENSCHUTZGESETZ
28
UNDINE
DE
RIVIERE
WAS
IST
SCHON
NORMAL?
40
MAYA
MAGA
(M)EIN
WEG
DER
HEILIGEN
HURE
51
MAIZ
DEFINITIONSMACHT
IM
TERRAIN
DER
SEXARBEIT
-
WER
SIEHT
WO
UND
WIE
DIE
STRUKTURELLE
GEWALT
UND
DISKRIMINIERUNG?
60
GUDRUN
GREB
SEXARBEIT
IST
ARBEIT
69
MANUEL
HURSCHMANN
&
BENEDICT
EICKHOFF
MANN-MAENNLICHE
SEXARBEIT
-
EIN
COCKTAIL
AUS
PREKAERER
MAENNLICHKEIT
UND
SEXUELLER
DEVIANZ
77
INITIATIVE
SEX
WORKERS
SOLIDARITY
SEX
WORKERS
SOLIDARITY
-
EINE
GEWERKSCHAFTLICH-FEMINISTISCHE
PERSPEKTIVE
86
STEPHANIE
KLEE
CARE-REVOLUTION
&
PROSTITUTION
-
EIN
ANDERER
BLICKWINKEL
MACHT S
96
|
any_adam_object | 1 |
author2 | Schrader, Kathrin Künkel, Jenny 1976- |
author2_role | edt edt |
author2_variant | k s ks j k jk |
author_GND | (DE-588)103498425X (DE-588)1200149378 |
author_facet | Schrader, Kathrin Künkel, Jenny 1976- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045944612 |
classification_rvk | MS 2880 |
ctrlnum | (OCoLC)1104407825 (DE-599)DNB1187971367 |
discipline | Soziologie |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03535nam a2200589 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV045944612</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220817 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190621s2019 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19,N24</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1187971367</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783897711471</subfield><subfield code="c">: circa EUR 7.80 (DE), circa EUR 8.10 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-89771-147-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3897711478</subfield><subfield code="9">3-89771-147-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783897711471</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1104407825</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1187971367</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 2880</subfield><subfield code="0">(DE-625)123649:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sexarbeit</subfield><subfield code="b">feministische Perspektiven</subfield><subfield code="c">Jenny Künkel & Kathrin Schrader (Hg.)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster</subfield><subfield code="b">Unrast</subfield><subfield code="c">Oktober 2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">104 Seiten</subfield><subfield code="c">18 cm x 11 cm, 80 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">unrast transparent. geschlechterdschungel</subfield><subfield code="v">Band 10</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">»Obwohl viele Menschen sich selbst nicht vorstellen können, für einen Mindestlohn die Ausscheidungen fremder Menschen zu beseitigen, wird die Freiwilligkeit in der Pflege nicht infrage gestellt. Hingegen wird die Bereitschaft, sexuelle Bedürfnisse zu befriedigen, bei gleicher Ausgangslage immer nur als Folge von Not, Gewalt oder eines schlechten Charakters interpretiert.« – Aus dem Vorwort von Kathrin Schrader Das Thema Sexarbeit ist hoch umkämpft. Das Buch vereint unterschiedliche Zugänge zu dem aufwühlenden Thema und arbeitet aktuelle Debatten und Gesetze auf. Dabei kommen auch Sexarbeiter*innen selbst zu Wort. Bisweilen werden feministische Perspektiven auf eine Forderung nach Abschaffung von Prostitution reduziert. Das Buch zeigt, dass Feminismus nur im Plural existiert und intersektional zu denken ist. Das heißt, dass z.B. auch Klasse und Nationalität berücksichtigt werden müssen. Dementsprechend verknüpfen die Sexarbeiter*innen im Band ihre Forderungen mit Arbeitskämpfen, Trans*- und Queer-Aktivismus, den Kämpfen der Migration oder Care-Revolution.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Intersektionalität</subfield><subfield code="0">(DE-588)7729679-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Feminismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4222126-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Prostitution</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047516-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Prostitution</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047516-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Prostitution</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047516-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Intersektionalität</subfield><subfield code="0">(DE-588)7729679-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Feminismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4222126-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schrader, Kathrin</subfield><subfield code="0">(DE-588)103498425X</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">wpr</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Künkel, Jenny</subfield><subfield code="d">1976-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1200149378</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Unrast Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1067147675</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">unrast transparent. geschlechterdschungel</subfield><subfield code="v">Band 10</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV040446352</subfield><subfield code="9">10</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">https://content.ub.hu-berlin.de/monographs/toc/ethnologie/BV045944612.pdf</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031326800&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031326800</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV045944612 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:31:09Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1067147675 |
isbn | 9783897711471 3897711478 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031326800 |
oclc_num | 1104407825 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-Bo133 DE-860 DE-20 DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-898 DE-BY-UBR DE-M483 DE-M347 DE-11 |
owner_facet | DE-B1533 DE-Bo133 DE-860 DE-20 DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-898 DE-BY-UBR DE-M483 DE-M347 DE-11 |
physical | 104 Seiten 18 cm x 11 cm, 80 g |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | Unrast |
record_format | marc |
series | unrast transparent. geschlechterdschungel |
series2 | unrast transparent. geschlechterdschungel |
spelling | Sexarbeit feministische Perspektiven Jenny Künkel & Kathrin Schrader (Hg.) 1. Auflage Münster Unrast Oktober 2019 104 Seiten 18 cm x 11 cm, 80 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier unrast transparent. geschlechterdschungel Band 10 Literaturangaben »Obwohl viele Menschen sich selbst nicht vorstellen können, für einen Mindestlohn die Ausscheidungen fremder Menschen zu beseitigen, wird die Freiwilligkeit in der Pflege nicht infrage gestellt. Hingegen wird die Bereitschaft, sexuelle Bedürfnisse zu befriedigen, bei gleicher Ausgangslage immer nur als Folge von Not, Gewalt oder eines schlechten Charakters interpretiert.« – Aus dem Vorwort von Kathrin Schrader Das Thema Sexarbeit ist hoch umkämpft. Das Buch vereint unterschiedliche Zugänge zu dem aufwühlenden Thema und arbeitet aktuelle Debatten und Gesetze auf. Dabei kommen auch Sexarbeiter*innen selbst zu Wort. Bisweilen werden feministische Perspektiven auf eine Forderung nach Abschaffung von Prostitution reduziert. Das Buch zeigt, dass Feminismus nur im Plural existiert und intersektional zu denken ist. Das heißt, dass z.B. auch Klasse und Nationalität berücksichtigt werden müssen. Dementsprechend verknüpfen die Sexarbeiter*innen im Band ihre Forderungen mit Arbeitskämpfen, Trans*- und Queer-Aktivismus, den Kämpfen der Migration oder Care-Revolution. Intersektionalität (DE-588)7729679-5 gnd rswk-swf Feminismus (DE-588)4222126-2 gnd rswk-swf Prostitution (DE-588)4047516-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Prostitution (DE-588)4047516-5 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Intersektionalität (DE-588)7729679-5 s Feminismus (DE-588)4222126-2 s Schrader, Kathrin (DE-588)103498425X edt wpr Künkel, Jenny 1976- (DE-588)1200149378 edt Unrast Verlag (DE-588)1067147675 pbl unrast transparent. geschlechterdschungel Band 10 (DE-604)BV040446352 10 https://content.ub.hu-berlin.de/monographs/toc/ethnologie/BV045944612.pdf Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031326800&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Sexarbeit feministische Perspektiven unrast transparent. geschlechterdschungel Intersektionalität (DE-588)7729679-5 gnd Feminismus (DE-588)4222126-2 gnd Prostitution (DE-588)4047516-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)7729679-5 (DE-588)4222126-2 (DE-588)4047516-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4143413-4 |
title | Sexarbeit feministische Perspektiven |
title_auth | Sexarbeit feministische Perspektiven |
title_exact_search | Sexarbeit feministische Perspektiven |
title_full | Sexarbeit feministische Perspektiven Jenny Künkel & Kathrin Schrader (Hg.) |
title_fullStr | Sexarbeit feministische Perspektiven Jenny Künkel & Kathrin Schrader (Hg.) |
title_full_unstemmed | Sexarbeit feministische Perspektiven Jenny Künkel & Kathrin Schrader (Hg.) |
title_short | Sexarbeit |
title_sort | sexarbeit feministische perspektiven |
title_sub | feministische Perspektiven |
topic | Intersektionalität (DE-588)7729679-5 gnd Feminismus (DE-588)4222126-2 gnd Prostitution (DE-588)4047516-5 gnd |
topic_facet | Intersektionalität Feminismus Prostitution Deutschland Aufsatzsammlung |
url | https://content.ub.hu-berlin.de/monographs/toc/ethnologie/BV045944612.pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031326800&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV040446352 |
work_keys_str_mv | AT schraderkathrin sexarbeitfeministischeperspektiven AT kunkeljenny sexarbeitfeministischeperspektiven AT unrastverlag sexarbeitfeministischeperspektiven |