Edgar Wallace: das Gasthaus an der Themse

Inspektor Wade von der Londoner Polizei jagt einen Diamantenräuber, genannt "der Hai". Dieser treibt in einem Taucheranzug sein Unwesen, harpuniert seine Opfer und kann immer wieder durch die Kanalisation entkommen. Eine Spur führt Inspektor Wade zu der zwielichtigen Hafenkneipe von Mrs. O...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Wallace, Edgar 1875-1932 (VerfasserIn), Böttcher, Martin 1927-2019 (KomponistIn)
Weitere Verfasser: Petersson, Harald G. 1904-1977 (DrehbuchautorIn), Eis, Egon 1910-1994 (DrehbuchautorIn), Hummel, Gerhard F. 1921-2008 (DrehbuchautorIn), Löb, Karl 1910-1983 (Kameramann/frau), Fehling, Ilse 1896-1982 (KostümbildnerIn), Fuchsberger, Joachim 1927-2014 (SchauspielerIn), Grothum, Brigitte 1935- (SchauspielerIn), Münch, Richard 1916-1987 (SchauspielerIn), Kinski, Klaus 1926-1991 (SchauspielerIn), Hendriks, Jan 1928-1991 (SchauspielerIn), Engelmann, Heinz 1911-1996 (SchauspielerIn), Schürenberg, Siegfried 1900-1993 (SchauspielerIn), Arent, Eddi 1925-2013 (SchauspielerIn), Flickenschildt, Elisabeth 1905-1977 (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:German
English
Veröffentlicht: [München] Universum Film GmbH [2009]
Schlagworte:
Zusammenfassung:Inspektor Wade von der Londoner Polizei jagt einen Diamantenräuber, genannt "der Hai". Dieser treibt in einem Taucheranzug sein Unwesen, harpuniert seine Opfer und kann immer wieder durch die Kanalisation entkommen. Eine Spur führt Inspektor Wade zu der zwielichtigen Hafenkneipe von Mrs. Oaks. Da wird deren Pflegetochter Leila entführt. Drehbuch nach dem Buch von Edgar Wallace "Das Gasthaus an der Themse" war mit 3, 6 Millionen Kinozuschauern der erfolgreichste Film der Edgar Wallace-Serie. Mit den Schauspielern Joachim Fuchsberger, Eddi Arent, Siegfried Schürenberg, Klaus Kinski und Elisabeth Flickenschildt bietet der Film Wallace at it's best. [arte]
Beschreibung:Original: Bundesrepublik Deutschland 1962
Bildformat 1.66:1 (16:9 anamorph)
Beschreibung:1 DVD-Video (89 min) schwarz-weiß 12 cm
Zielpublikum:FSK ab 12 freigegeben

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!