I'm gonna need another one:

"In einem theatralen Monolog problematisiert Jen Rosenblit Heimat als Herkunftsort und das authentische, singuläre Selbst. Sie bedient sich einer Fülle realer und mythologischer Figuren, um ein ungreifbares Gegenüber zu adressieren. Dabei bestellt sie ein Land, das langsam zerfällt, mit Objekte...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Rosenblit, Jen ca. 20./21.Jh (Choreographer)
Format: Video Software
Language:German
Published: Berlin Bickmann [2018]
Series:Tanzforum Berlin 1262
Subjects:
Online Access:Auszug
Summary:"In einem theatralen Monolog problematisiert Jen Rosenblit Heimat als Herkunftsort und das authentische, singuläre Selbst. Sie bedient sich einer Fülle realer und mythologischer Figuren, um ein ungreifbares Gegenüber zu adressieren. Dabei bestellt sie ein Land, das langsam zerfällt, mit Objekten, die sich in ständiger Transformation befinden. Dinge sind da. Dinge verschwinden. In diesem permanenten Wandel entstehen Bilder, die man mit Bedeutung füllen kann – oder auch nicht. Eine Einladung sich der Illusion von Stabilität zu entledigen." [Quelle: sophiensaele.de]
Physical Description:1 DVD-Video (68 min) 12 cm

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!