Das BetrVG und der Arbeitskampf im Betrieb:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Bund Verlag
[2019]
|
Schriftenreihe: | HSI-Schriftenreihe
Band 29 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 105 Seiten |
ISBN: | 9783766369352 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045882714 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20191009 | ||
007 | t | ||
008 | 190516s2019 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 19,N20 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1185591842 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783766369352 |9 978-3-7663-6935-2 | ||
035 | |a (OCoLC)1104820738 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1185591842 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-Ef29 |a DE-29 |a DE-11 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-188 | ||
084 | |a PF 630 |0 (DE-625)135709: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Klocke, Daniel |d 1982- |e Verfasser |0 (DE-588)1043126988 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das BetrVG und der Arbeitskampf im Betrieb |c Daniel Klocke |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Bund Verlag |c [2019] | |
264 | 4 | |c © 2019 | |
300 | |a 105 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a HSI-Schriftenreihe |v Band 29 | |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitskampf |0 (DE-588)4002702-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Betriebsverfassungsrecht |0 (DE-588)4122914-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Betriebsrat | ||
653 | |a Arbeitskampf | ||
653 | |a BetrVG | ||
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Arbeitskampf |0 (DE-588)4002702-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Betriebsverfassungsrecht |0 (DE-588)4122914-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Bund-Verlag |0 (DE-588)5167081-1 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |w (DE-604)BV046140867 |
830 | 0 | |a HSI-Schriftenreihe |v Band 29 |w (DE-604)BV040312648 |9 29 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=1ce90b4293f44043a22bc89a87c54c95&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031265845&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031265845 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804180033028227072 |
---|---|
adam_text | Daniel Klocke
Das BetrVG und der Arbeitskampf
im Betrieb
BUND
VERLAG
Inhaltsübersicht
Vorwort 5
I Einleitung 11
II Grundgedanken des Betriebsverfassungsrechts 15
III Die Arbeitskampffreiheit im Überblick 17
1 Der Inhalt von Art 9 Abs 3 GG 17
2 Die Reaktionen des Arbeitgebers auf einen Streik 19
a) Übersicht 19
b) Die Aussperrung 19
c) Exkurs: Die sog kalte Aussperrung 20
d) Die suspendierende Betriebsstilllegung 21
3 Die Stellung des Arbeitgebers 22
4 Dritte im Arbeitskampf 23
a) Der Partizipationsstreik 23
b) Der unbeteiligte Dritte 24
c) Zwischenfazit 24
IV Das betriebsverfassungsrechtliche Arbeitskampfverbot 25
1 Der historische Normzweck 25
2 Der Begriff der Arbeitskampfmaßnahme 25
3 Betriebsvereinbarungen als Gegenstand eines Arbeitskampfs 26
4 Tarifvertragliche Regelungen als Gegenstand eines
Arbeitskampfs 27
5 Insbesondere: der Ausbau der Neutralitätspflicht 27
6 Betriebsrat, Betriebsratsmitglieder und Arbeitgeber als
Verbotsadressaten 29
V Die Mitbestimmungs- und Mitwirkungsrechte während
des Arbeitskampfes 30
1 Das Grunddogma: Die Kontinuität des Betriebsrats 30
2 Die Kontinuität der Beteiligungsrechte 31
3 Die Problemlage 31
4 Die Rechtsprechungsentwicklung 32
a) Die Einstellung anderer Arbeitnehmer nach lösender
Aussperrung 32
b) Kampfkündigung gegenüber Mitgliedern des Wahlvorstands
und Wahlbewerbem - das Verfahren nach § 103 BetrVG 32
c) Kampfkündigung gegenüber Arbeitnehmern - Verfahren
nach § 102 BetrVG 33
d) § 102 BetrVG bei verhaltensbedingter Kündigung während
eines Arbeitskampfes 33
e) Betriebliche Arbeitszeitverlängerung - § 87 Abs 1 Nr 3
BetrVG 34
f) Einführung von Kurzarbeit in einem mittelbar betroffenen
Betrieb 35
g) Die Gestaltung von Werksausweisen 36
h) Betriebsversammlungen während eines Arbeitskampfes 36
i) Der mitbestimmungsvorbereitende Auskunftsanspruch 37
j) Lehrgänge für Streikbrecher - § 98 BetrVG 37
k) Versetzung von Arbeitnehmern zu einem Tochter
unternehmen 38
l) Gleitzeitregelung in Betriebsvereinbarungen 38
m) Der Unterrichtungsanspruch 39
n) Der Sanierungstarifvertrag 40
o) Arbeitskampfbedingte Versetzungen 40
p) Die Anordnung von Mehrarbeit als Reaktion auf einen
Warnstreik 41
q) Zusammenfassung der Rechtsprechungsentwicklung 42
aa) Die tragenden Argumente 42
bb) Rechtsprechungsleitlinien 42
cc) Die Konfrontation im Betrieb als Absage an
Sphärengedanken 43
dd) Die methodische Bewertung der BAG-Rechtsprechung 44
ee) Zusammenfassung und erste Bewertung 45
5 Alternative Lösungsansätze in der juristischen Literatur 46
a) Der Vorrang des BetrVG 46
b) Verdrängungswirkung nur über § 74 Abs 2 BetrVG 48
c) Zuordnung zur Suspendierungswirkung des Arbeitskampfes 49
d) Theorie vom Regelungsanspruch 49
e) Zwischenergebnis 50
6 Das Überforderungsargument 50
a) Die Überforderung als objektive Überforderung 50
b) Grundlegende Kritik in der Literatur 51
c) Stellungnahme 52
d) Ergebnis 53
7 Der Grundsatz der Chancengleichheit (die Arbeitskampfparität) 53
a) Der weite Ansatz des Bundesarbeitsgerichts 54
b) Chancengleichheit zwischen den Arbeitskampfparteien 55
c) Arbeitskampfparität und Dritte 56
d) Der Eingriff in die Chancengleichheit 58
e) Der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit 59
aa) Der strukturelle Unterschied bei Drittbeziehungen
im Arbeitskampf 59
bb) Die Einschränkung des Art 9 Abs 3 GG durch das
BetrVG iVm Art 20 Abs 1 GG 60
(1) Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts
von 1997 60
(2) Der Verfassungsrang der Betriebsverfassung 61
(3) Das Sozialstaatsprinzip als Schranke von
Art 9 Abs 3 GG 62
(4) Die Parallele zu den Tendenzbetrieben
(§ 118 BetrVG)? 63
(5) Der Stellenwert von Betriebsverfassung und
Tarifordnung 65
(6) Der Grundgedanke: die praktische Konkordanz 65
(7) Die Verhältnismäßigkeitsprüfung 67
(8) Leitgedanken für die Einzelfallprüfung 68
(a) Wertigkeit von Betriebsverfassung und
Tarifvertrags-bzw Arbeitskampfrecht 68
(b) Die Intensität des Eingriffs in die Rechtsposition
des Betriebsrats 69
(c) Fortfall des Beteiligungsrechts als ultima ratio 70
(d) Insbesondere: eine Vereinbarung über die Aus
übung von Beteiligungsrechten im Arbeitskampf 71
f) Zwischenergebnis: Verhältnismäßigkeit als nachgelagerte
Prüfung 72
8 Maßnahmen vor, während und nach dem Arbeitskampf , 73
a) Maßnahmen im Vorfeld und während des Arbeitskampfes 74
b) Maßnahmen nach dem Streik - insb : die Streikfolgen
kompensation 74
aa) Das Aufrechterhalten der Maßnahme 75
bb) Die Streikfolgenkompensation 75
9 Die Mitbestimmung in unmittelbar arbeitskampfbetroffenen
Betrieben 76
a) Das Informationsrecht des Betriebsrats 76
b) Das Anhörungsrecht des Betriebsrats 78
c) Das Beratungsrecht 80
d) Das Zustimmungsverweigerungsrecht 82
e) Das Mitbestimmungsrecht 85
10 Die Mitbestimmung in mittelbar arbeitskampfbetroffenen
Betrieben 86
a) Überblick über die Rechtsprechung 86
b) Die Arbeitskampfrisikolehre 87
aa) Voraussetzungen der Arbeitskampfrisikolehre 88
bb) Die Entwicklung der Arbeitskampfrisikolehre 89
c) Wirtschaftliche Bedeutung dieser Rechtsprechung 90
d) Kritik der Anwendung auf § 87 BetrVG 91
e) Arbeitskampfparität als neue Determinante? 93
f) Zusammenfassung 94
11 Annex: Die Mitbestimmung bei Arbeitgeberreaktionen auf einen
rechtswidrigen Streik 95
VI Zusammenfassung der Ergebnisse 97
Literaturverzeichnis 100
|
any_adam_object | 1 |
author | Klocke, Daniel 1982- |
author_GND | (DE-588)1043126988 |
author_facet | Klocke, Daniel 1982- |
author_role | aut |
author_sort | Klocke, Daniel 1982- |
author_variant | d k dk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045882714 |
classification_rvk | PF 630 |
ctrlnum | (OCoLC)1104820738 (DE-599)DNB1185591842 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02066nam a2200517 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV045882714</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20191009 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190516s2019 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19,N20</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1185591842</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783766369352</subfield><subfield code="9">978-3-7663-6935-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1104820738</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1185591842</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Ef29</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 630</subfield><subfield code="0">(DE-625)135709:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Klocke, Daniel</subfield><subfield code="d">1982-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1043126988</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das BetrVG und der Arbeitskampf im Betrieb</subfield><subfield code="c">Daniel Klocke</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Bund Verlag</subfield><subfield code="c">[2019]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">105 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">HSI-Schriftenreihe</subfield><subfield code="v">Band 29</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitskampf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002702-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebsverfassungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122914-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Betriebsrat</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Arbeitskampf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BetrVG</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Arbeitskampf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002702-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Betriebsverfassungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122914-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Bund-Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)5167081-1</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV046140867</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HSI-Schriftenreihe</subfield><subfield code="v">Band 29</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV040312648</subfield><subfield code="9">29</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=1ce90b4293f44043a22bc89a87c54c95&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031265845&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031265845</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV045882714 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:29:19Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)5167081-1 |
isbn | 9783766369352 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031265845 |
oclc_num | 1104820738 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Ef29 DE-29 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-188 |
owner_facet | DE-Ef29 DE-29 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-188 |
physical | 105 Seiten |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | Bund Verlag |
record_format | marc |
series | HSI-Schriftenreihe |
series2 | HSI-Schriftenreihe |
spelling | Klocke, Daniel 1982- Verfasser (DE-588)1043126988 aut Das BetrVG und der Arbeitskampf im Betrieb Daniel Klocke Frankfurt am Main Bund Verlag [2019] © 2019 105 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier HSI-Schriftenreihe Band 29 Arbeitskampf (DE-588)4002702-8 gnd rswk-swf Betriebsverfassungsrecht (DE-588)4122914-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Betriebsrat Arbeitskampf BetrVG Deutschland (DE-588)4011882-4 g Arbeitskampf (DE-588)4002702-8 s Betriebsverfassungsrecht (DE-588)4122914-9 s DE-604 Bund-Verlag (DE-588)5167081-1 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe (DE-604)BV046140867 HSI-Schriftenreihe Band 29 (DE-604)BV040312648 29 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=1ce90b4293f44043a22bc89a87c54c95&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext HEBIS Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031265845&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Klocke, Daniel 1982- Das BetrVG und der Arbeitskampf im Betrieb HSI-Schriftenreihe Arbeitskampf (DE-588)4002702-8 gnd Betriebsverfassungsrecht (DE-588)4122914-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4002702-8 (DE-588)4122914-9 (DE-588)4011882-4 |
title | Das BetrVG und der Arbeitskampf im Betrieb |
title_auth | Das BetrVG und der Arbeitskampf im Betrieb |
title_exact_search | Das BetrVG und der Arbeitskampf im Betrieb |
title_full | Das BetrVG und der Arbeitskampf im Betrieb Daniel Klocke |
title_fullStr | Das BetrVG und der Arbeitskampf im Betrieb Daniel Klocke |
title_full_unstemmed | Das BetrVG und der Arbeitskampf im Betrieb Daniel Klocke |
title_short | Das BetrVG und der Arbeitskampf im Betrieb |
title_sort | das betrvg und der arbeitskampf im betrieb |
topic | Arbeitskampf (DE-588)4002702-8 gnd Betriebsverfassungsrecht (DE-588)4122914-9 gnd |
topic_facet | Arbeitskampf Betriebsverfassungsrecht Deutschland |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=1ce90b4293f44043a22bc89a87c54c95&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031265845&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV040312648 |
work_keys_str_mv | AT klockedaniel dasbetrvgundderarbeitskampfimbetrieb AT bundverlag dasbetrvgundderarbeitskampfimbetrieb |