Carl Otto Czeschka: ein Wiener Künstler in Hamburg
'Verlangst Du wirklich, dass wir Dir jedes Mal schreiben, wie uns Deine Sachen gefallen? Ist Dir das nicht schon zu langweilig zu hören? Du bist ein- für allemal für uns eine ganz alleinstehende Qualität, Du machst heute Sachen, wie sie überhaupt noch nie gemacht worden sind, und man geniert si...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen
Wallstein-Verlag GmbH
2019
|
Schriftenreihe: | Künstler in Hamburg
Band 1 |
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | 'Verlangst Du wirklich, dass wir Dir jedes Mal schreiben, wie uns Deine Sachen gefallen? Ist Dir das nicht schon zu langweilig zu hören? Du bist ein- für allemal für uns eine ganz alleinstehende Qualität, Du machst heute Sachen, wie sie überhaupt noch nie gemacht worden sind, und man geniert sich ja förmlich, über solche Kunstwerke dummes Lob zu schreiben. Jeder kleinste Schmarren, den Du schickst, ist ein Fest für uns.' (Fritz Wärndorfer an C. O. Czeschka am 30. Dezember 1909) Der aus Wien stammende Carl Otto Czeschka war seit 1905 einer der wichtigen Entwerfer für die Wiener Werkstätte. Als junger Lehrer an der Kunstgewerbeschule Wien war er Entdecker und Förderer von Oskar Kokoschka. Czeschkas Berufung 1907 nach Hamburg markierte einen Wendepunkt in der künstlerischen Bedeutung der Hamburger Kunstgewerbeschule. Neben seiner Lehrtätigkeit dort bis 1943 erhielt Czeschka zahlreiche Aufträge als Designer und Gebrauchsgrafiker. Ausführungen zu zwei bisher wenig bekannten Werken Czeschkas, den Glaskunstfenstern für die Gewerbekammer und den Dekansketten für die 1919 gegründete Hamburgische Universität, runden die Briefedition ab |
Beschreibung: | 466 Seiten Illustrationen, Porträts |
ISBN: | 9783835334342 3835334344 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045882138 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190814 | ||
007 | t | ||
008 | 190516s2019 ac|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783835334342 |9 978-3-8353-3434-2 | ||
020 | |a 3835334344 |9 3-8353-3434-4 | ||
035 | |a (OCoLC)1108318554 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045882138 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-255 |a DE-Y7 |a DE-12 |a DE-473 |a DE-11 | ||
084 | |a LI 99999 |0 (DE-625)97471: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Spielmann, Heinz |d 1930- |e Verfasser |0 (DE-588)120915154 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Carl Otto Czeschka |b ein Wiener Künstler in Hamburg |c Heinz Spielmann ; mit unveröffentlichten Briefen sowie Beiträgen von Hella Häussler und Rüdiger Joppien |
264 | 1 | |a Göttingen |b Wallstein-Verlag GmbH |c 2019 | |
300 | |a 466 Seiten |b Illustrationen, Porträts | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Künstler in Hamburg |v Band 1 | |
520 | 3 | |a 'Verlangst Du wirklich, dass wir Dir jedes Mal schreiben, wie uns Deine Sachen gefallen? Ist Dir das nicht schon zu langweilig zu hören? Du bist ein- für allemal für uns eine ganz alleinstehende Qualität, Du machst heute Sachen, wie sie überhaupt noch nie gemacht worden sind, und man geniert sich ja förmlich, über solche Kunstwerke dummes Lob zu schreiben. Jeder kleinste Schmarren, den Du schickst, ist ein Fest für uns.' (Fritz Wärndorfer an C. O. Czeschka am 30. Dezember 1909) Der aus Wien stammende Carl Otto Czeschka war seit 1905 einer der wichtigen Entwerfer für die Wiener Werkstätte. Als junger Lehrer an der Kunstgewerbeschule Wien war er Entdecker und Förderer von Oskar Kokoschka. Czeschkas Berufung 1907 nach Hamburg markierte einen Wendepunkt in der künstlerischen Bedeutung der Hamburger Kunstgewerbeschule. Neben seiner Lehrtätigkeit dort bis 1943 erhielt Czeschka zahlreiche Aufträge als Designer und Gebrauchsgrafiker. Ausführungen zu zwei bisher wenig bekannten Werken Czeschkas, den Glaskunstfenstern für die Gewerbekammer und den Dekansketten für die 1919 gegründete Hamburgische Universität, runden die Briefedition ab | |
600 | 1 | 7 | |a Czeschka, Carl Otto |d 1878-1960 |0 (DE-588)118677675 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4006804-3 |a Biografie |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4146609-3 |a Briefsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Czeschka, Carl Otto |d 1878-1960 |0 (DE-588)118677675 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Häussler, Hella |d 1947- |0 (DE-588)1188624008 |4 wat | |
700 | 1 | |a Joppien, Rüdiger |d 1946- |0 (DE-588)115464727 |4 wat | |
700 | 1 | |a Czeschka, Carl Otto |d 1878-1960 |0 (DE-588)118677675 |4 wst | |
830 | 0 | |a Künstler in Hamburg |v Band 1 |w (DE-604)BV046100354 |9 1 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031265277 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1811019641846235136 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Spielmann, Heinz 1930- |
author_GND | (DE-588)120915154 (DE-588)1188624008 (DE-588)115464727 (DE-588)118677675 |
author_facet | Spielmann, Heinz 1930- |
author_role | aut |
author_sort | Spielmann, Heinz 1930- |
author_variant | h s hs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045882138 |
classification_rvk | LI 99999 |
ctrlnum | (OCoLC)1108318554 (DE-599)BVBBV045882138 |
discipline | Kunstgeschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV045882138</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190814</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190516s2019 ac|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783835334342</subfield><subfield code="9">978-3-8353-3434-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3835334344</subfield><subfield code="9">3-8353-3434-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1108318554</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045882138</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-Y7</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LI 99999</subfield><subfield code="0">(DE-625)97471:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Spielmann, Heinz</subfield><subfield code="d">1930-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120915154</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Carl Otto Czeschka</subfield><subfield code="b">ein Wiener Künstler in Hamburg</subfield><subfield code="c">Heinz Spielmann ; mit unveröffentlichten Briefen sowie Beiträgen von Hella Häussler und Rüdiger Joppien</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen</subfield><subfield code="b">Wallstein-Verlag GmbH</subfield><subfield code="c">2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">466 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Porträts</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Künstler in Hamburg</subfield><subfield code="v">Band 1</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">'Verlangst Du wirklich, dass wir Dir jedes Mal schreiben, wie uns Deine Sachen gefallen? Ist Dir das nicht schon zu langweilig zu hören? Du bist ein- für allemal für uns eine ganz alleinstehende Qualität, Du machst heute Sachen, wie sie überhaupt noch nie gemacht worden sind, und man geniert sich ja förmlich, über solche Kunstwerke dummes Lob zu schreiben. Jeder kleinste Schmarren, den Du schickst, ist ein Fest für uns.' (Fritz Wärndorfer an C. O. Czeschka am 30. Dezember 1909) Der aus Wien stammende Carl Otto Czeschka war seit 1905 einer der wichtigen Entwerfer für die Wiener Werkstätte. Als junger Lehrer an der Kunstgewerbeschule Wien war er Entdecker und Förderer von Oskar Kokoschka. Czeschkas Berufung 1907 nach Hamburg markierte einen Wendepunkt in der künstlerischen Bedeutung der Hamburger Kunstgewerbeschule. Neben seiner Lehrtätigkeit dort bis 1943 erhielt Czeschka zahlreiche Aufträge als Designer und Gebrauchsgrafiker. Ausführungen zu zwei bisher wenig bekannten Werken Czeschkas, den Glaskunstfenstern für die Gewerbekammer und den Dekansketten für die 1919 gegründete Hamburgische Universität, runden die Briefedition ab</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Czeschka, Carl Otto</subfield><subfield code="d">1878-1960</subfield><subfield code="0">(DE-588)118677675</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4006804-3</subfield><subfield code="a">Biografie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4146609-3</subfield><subfield code="a">Briefsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Czeschka, Carl Otto</subfield><subfield code="d">1878-1960</subfield><subfield code="0">(DE-588)118677675</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Häussler, Hella</subfield><subfield code="d">1947-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1188624008</subfield><subfield code="4">wat</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Joppien, Rüdiger</subfield><subfield code="d">1946-</subfield><subfield code="0">(DE-588)115464727</subfield><subfield code="4">wat</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Czeschka, Carl Otto</subfield><subfield code="d">1878-1960</subfield><subfield code="0">(DE-588)118677675</subfield><subfield code="4">wst</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Künstler in Hamburg</subfield><subfield code="v">Band 1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV046100354</subfield><subfield code="9">1</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031265277</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content (DE-588)4146609-3 Briefsammlung gnd-content |
genre_facet | Biografie Briefsammlung |
id | DE-604.BV045882138 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-09-23T20:21:58Z |
institution | BVB |
isbn | 9783835334342 3835334344 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031265277 |
oclc_num | 1108318554 |
open_access_boolean | |
owner | DE-255 DE-Y7 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-11 |
owner_facet | DE-255 DE-Y7 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-11 |
physical | 466 Seiten Illustrationen, Porträts |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | Wallstein-Verlag GmbH |
record_format | marc |
series | Künstler in Hamburg |
series2 | Künstler in Hamburg |
spelling | Spielmann, Heinz 1930- Verfasser (DE-588)120915154 aut Carl Otto Czeschka ein Wiener Künstler in Hamburg Heinz Spielmann ; mit unveröffentlichten Briefen sowie Beiträgen von Hella Häussler und Rüdiger Joppien Göttingen Wallstein-Verlag GmbH 2019 466 Seiten Illustrationen, Porträts txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Künstler in Hamburg Band 1 'Verlangst Du wirklich, dass wir Dir jedes Mal schreiben, wie uns Deine Sachen gefallen? Ist Dir das nicht schon zu langweilig zu hören? Du bist ein- für allemal für uns eine ganz alleinstehende Qualität, Du machst heute Sachen, wie sie überhaupt noch nie gemacht worden sind, und man geniert sich ja förmlich, über solche Kunstwerke dummes Lob zu schreiben. Jeder kleinste Schmarren, den Du schickst, ist ein Fest für uns.' (Fritz Wärndorfer an C. O. Czeschka am 30. Dezember 1909) Der aus Wien stammende Carl Otto Czeschka war seit 1905 einer der wichtigen Entwerfer für die Wiener Werkstätte. Als junger Lehrer an der Kunstgewerbeschule Wien war er Entdecker und Förderer von Oskar Kokoschka. Czeschkas Berufung 1907 nach Hamburg markierte einen Wendepunkt in der künstlerischen Bedeutung der Hamburger Kunstgewerbeschule. Neben seiner Lehrtätigkeit dort bis 1943 erhielt Czeschka zahlreiche Aufträge als Designer und Gebrauchsgrafiker. Ausführungen zu zwei bisher wenig bekannten Werken Czeschkas, den Glaskunstfenstern für die Gewerbekammer und den Dekansketten für die 1919 gegründete Hamburgische Universität, runden die Briefedition ab Czeschka, Carl Otto 1878-1960 (DE-588)118677675 gnd rswk-swf (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content (DE-588)4146609-3 Briefsammlung gnd-content Czeschka, Carl Otto 1878-1960 (DE-588)118677675 p DE-604 Häussler, Hella 1947- (DE-588)1188624008 wat Joppien, Rüdiger 1946- (DE-588)115464727 wat Czeschka, Carl Otto 1878-1960 (DE-588)118677675 wst Künstler in Hamburg Band 1 (DE-604)BV046100354 1 |
spellingShingle | Spielmann, Heinz 1930- Carl Otto Czeschka ein Wiener Künstler in Hamburg Künstler in Hamburg Czeschka, Carl Otto 1878-1960 (DE-588)118677675 gnd |
subject_GND | (DE-588)118677675 (DE-588)4006804-3 (DE-588)4146609-3 |
title | Carl Otto Czeschka ein Wiener Künstler in Hamburg |
title_auth | Carl Otto Czeschka ein Wiener Künstler in Hamburg |
title_exact_search | Carl Otto Czeschka ein Wiener Künstler in Hamburg |
title_full | Carl Otto Czeschka ein Wiener Künstler in Hamburg Heinz Spielmann ; mit unveröffentlichten Briefen sowie Beiträgen von Hella Häussler und Rüdiger Joppien |
title_fullStr | Carl Otto Czeschka ein Wiener Künstler in Hamburg Heinz Spielmann ; mit unveröffentlichten Briefen sowie Beiträgen von Hella Häussler und Rüdiger Joppien |
title_full_unstemmed | Carl Otto Czeschka ein Wiener Künstler in Hamburg Heinz Spielmann ; mit unveröffentlichten Briefen sowie Beiträgen von Hella Häussler und Rüdiger Joppien |
title_short | Carl Otto Czeschka |
title_sort | carl otto czeschka ein wiener kunstler in hamburg |
title_sub | ein Wiener Künstler in Hamburg |
topic | Czeschka, Carl Otto 1878-1960 (DE-588)118677675 gnd |
topic_facet | Czeschka, Carl Otto 1878-1960 Biografie Briefsammlung |
volume_link | (DE-604)BV046100354 |
work_keys_str_mv | AT spielmannheinz carlottoczeschkaeinwienerkunstlerinhamburg AT hausslerhella carlottoczeschkaeinwienerkunstlerinhamburg AT joppienrudiger carlottoczeschkaeinwienerkunstlerinhamburg AT czeschkacarlotto carlottoczeschkaeinwienerkunstlerinhamburg |