Adoleszenz, Gechlecht, Identität: queere Konstruktionen in Romanen nach der Jahrtausendwende

Das Buch behandelt unterschiedliche literarische Inszenierungen von Geschlechterkonstruktionen. Dabei werden exemplarische Figurentypen auf ihr subversives Potential bezüglich Heteronormativität befragt. Es erweist sich, dass allen Texten implizite und explizite Aussagen über Geschlecht inhärent sin...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Seidel, Nadine Maria 1980- (Author)
Format: Thesis Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien Peter Lang [2019]
Series:Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien Band 114
Subjects:
Online Access:DE-12
DE-188
DE-29
Volltext
Summary:Das Buch behandelt unterschiedliche literarische Inszenierungen von Geschlechterkonstruktionen. Dabei werden exemplarische Figurentypen auf ihr subversives Potential bezüglich Heteronormativität befragt. Es erweist sich, dass allen Texten implizite und explizite Aussagen über Geschlecht inhärent sind, die sich widersprechen. Die Autorin zeigt auf, wie diese Aussagen durch unterschiedliche Methoden extrahiert werden können
Physical Description:1 Online-Ressource (244 Seiten)
ISBN:9783631776353
9783631776360
9783631776377
DOI:10.3726/b15008

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text