Lehrbuch Soziale Arbeit und Digitalisierung:
Der digitale Wandel und der damit verbundene Einfluss auf alle gesellschaftlichen Lebensbereiche ist eine der bedeutendsten Veränderungen der Gegenwart. Auch die Soziale Arbeit hat sich auf ein grundlegend verändertes menschliches Zusammenleben einzustellen. Die digitale Welt hat sich zu einem neuen...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Weinheim ; Basel
Beltz Juventa
2019
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Der digitale Wandel und der damit verbundene Einfluss auf alle gesellschaftlichen Lebensbereiche ist eine der bedeutendsten Veränderungen der Gegenwart. Auch die Soziale Arbeit hat sich auf ein grundlegend verändertes menschliches Zusammenleben einzustellen. Die digitale Welt hat sich zu einem neuen sozialen Raum entwickelt. In diesem suchen die Fachkräfte der Sozialen Arbeit weitgehend noch Anschlussfähigkeit und ihren Platz. Der vorliegende Band ist Lehrbuch und zugleich Ermunterung an alle Fachkräfte der Sozialen Arbeit, diese bunten digitalen Räume zu betreten und aktiv mitzugestalten. |
Beschreibung: | Literaturverzeichnis Seite 179-190 |
Beschreibung: | 190 Seiten Illustrationen 23 cm x 15 cm, 310 g |
ISBN: | 9783779938323 3779938324 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045872626 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241129 | ||
007 | t| | ||
008 | 190513s2019 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 18,N45 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1170254950 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783779938323 |c Broschur : EUR 19.95 (DE), EUR 20.60 (AT), CHF 27.90 (freier Preis) |9 978-3-7799-3832-3 | ||
020 | |a 3779938324 |9 3-7799-3832-4 | ||
035 | |a (OCoLC)1062343273 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1170254950 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-92 |a DE-824 |a DE-70 |a DE-706 |a DE-M483 |a DE-B1533 |a DE-11 |a DE-860 |a DE-898 |a DE-355 |a DE-Aug4 |a DE-634 |a DE-384 |a DE-1949 |a DE-1052 |a DE-859 |a DE-858 |a DE-M347 | ||
084 | |a DS 2200 |0 (DE-625)19931: |2 rvk | ||
084 | |a DS 4100 |0 (DE-625)19939: |2 rvk | ||
084 | |a 360 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Stüwe, Gerd |d 1948- |e Verfasser |0 (DE-588)137987986 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Lehrbuch Soziale Arbeit und Digitalisierung |c Gerd Stüwe, Nicole Ermel |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Weinheim ; Basel |b Beltz Juventa |c 2019 | |
300 | |a 190 Seiten |b Illustrationen |c 23 cm x 15 cm, 310 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverzeichnis Seite 179-190 | ||
520 | 8 | |a Der digitale Wandel und der damit verbundene Einfluss auf alle gesellschaftlichen Lebensbereiche ist eine der bedeutendsten Veränderungen der Gegenwart. Auch die Soziale Arbeit hat sich auf ein grundlegend verändertes menschliches Zusammenleben einzustellen. Die digitale Welt hat sich zu einem neuen sozialen Raum entwickelt. In diesem suchen die Fachkräfte der Sozialen Arbeit weitgehend noch Anschlussfähigkeit und ihren Platz. Der vorliegende Band ist Lehrbuch und zugleich Ermunterung an alle Fachkräfte der Sozialen Arbeit, diese bunten digitalen Räume zu betreten und aktiv mitzugestalten. | |
650 | 0 | 7 | |a Sozialarbeit |0 (DE-588)4055676-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Digitalisierung |0 (DE-588)4123065-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Digitale Revolution |0 (DE-588)7854804-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Sozialarbeit |0 (DE-588)4055676-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Digitalisierung |0 (DE-588)4123065-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Digitale Revolution |0 (DE-588)7854804-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Ermel, Nicole |d 1972- |e Verfasser |0 (DE-588)132755726 |4 aut | |
710 | 2 | |a Juventa Verlag |0 (DE-588)1065433034 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-7799-4923-7 |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u http://d-nb.info/1170254950/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031255933&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031255933 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1817054328814305280 |
---|---|
adam_text |
VORWORT
5
EINLEITUNG
9
1
GESELLSCHAFTLICHE
RELEVANZ
DER
DIGITALISIERUNG
15
1.1
DIE
INDUSTRIELLEN
REVOLUTIONEN
15
1.2
HISTORISCHE
ENTWICKLUNG
DER
DIGITALISIERUNG
-
VON
COMMODORE
64
BIS
ZU
FACEBOOK
25
1.3
DIGITALISIERUNG
IM
SPANNUNGSBOGEN
VON
NEUEN
CHANCEN
UND
SOZIALER
EXKLUSION
41
1.4
AUSWIRKUNGEN
DER
DIGITALISIERUNG
AUF
ADRESSA
LINNEN
UND
FACHKRAEFTE
DER
SOZIALEN
ARBEIT
51
2
PROFESSIONELLES
HANDELN
IM
ZEITALTER
DER
DIGITALKULTUR
59
2.1
BESTANDSAUFNAHME
IN
FORSCHUNG
UND
PRAXIS
59
2.2
SOZIALE
ARBEIT
ALS
PROFESSION
UND
PROFESSIONELLES
HANDELN
64
2.3
WAS
IST
EINE
PROFESSION?
71
2.4
PROFESSIONELLES
HANDELN
73
2.5
LEBENSWELTORIENTIERTE
PROFESSIONALITAET
74
2.6
WISSENSCHAFTSRATIONALE
SOFTWAREBASIERTE
PROFESSIONALITAET
75
2.7
WISSENSCHAFTSRATIONALE
SOFTWAREBASIERTE
PROFESSIONALITAET
VERSUS
LEBENSWELTORIENTIERTE
PROFESSIONSKULTUR
76
2.8
DIGITALE
NAEHE
UND
DISTANZ
IM
KONTEXT
DIGITALER
MEDIEN
80
3
HANDLUNGSFELDER
MIT
STARKEM
DIGITALEN
BEZUG
86
3.1
MEDIENPAEDAGOGIK
ODER/UND
DIGITALE
KOMPETENZ
AUS
SICHT
AUSSERSCHULISCHER
DIGITALER
BILDUNG
86
3.2
LERNEN
UND
WISSENSERWERB
MIT
DIGITALEN
MEDIEN
98
3.3
DIGITALE
MEDIEN
IN
DER
KINDER-
UND
JUGENDARBEIT
103
3.4
GAMING
UND
DIGITALE
SPIELE
111
3.5
ONLINE-BERATUNG
121
E-MAIL-BERATUNG
123
CHAT-BERATUNG
123
FOREN
124
UNTERSCHEIDUNGSMERKMALE
VON
ONLINE-BERATUNG
VERSUS
FACE-TO-FACE-BERATUNG
125
ANGEBOTE
VON
ONLINE-BERATUNG
126
4
SOZIALE
ARBEIT
IM
DIGITALEN
ZEITALTER
-
VON
DIGITALEN
BETEILIGUNGSCHANCEN
BIS
GEWALT
IM
NETZ
128
175
4.1
ETHISCHE
VERANTWORTUNG
IM
KONTEXT
DIGITALER
ENTWICKLUNGEN
128
4.1
ONLINE-COMMUNITY
UND
SOZIALE
ARBEIT
138
4.1.1
SELBSTHILFE,
EIGENORGANISATION
UND
ZIVILGESELLSCHAFTLICHES
ENGAGEMENT
138
4.2.2
DIGITALE
PARTIZIPATION
UND
DEMOKRATIESTAERKUNG
ODER
PARTIZIPATION
DURCH
DAS
INTERNET
146
4.3
GEWALT
IM
NETZ
UND
NEGATIVE
FOLGEWIRKUNGEN
DER
DIGITALISIERUNG
154
4.3.1
CYBERMOBBING
154
4.3.2
RATE
SPEECH,
SHAMING
UND
TROLLE
158
4.4
DATENSCHUTZ
UND
JUGENDMEDIENSCHUTZ
165
5
FAZIT
UND
AUSBLICK
LITERATUR
ONLINEQUELLEN
179
190 |
any_adam_object | 1 |
author | Stüwe, Gerd 1948- Ermel, Nicole 1972- |
author_GND | (DE-588)137987986 (DE-588)132755726 |
author_facet | Stüwe, Gerd 1948- Ermel, Nicole 1972- |
author_role | aut aut |
author_sort | Stüwe, Gerd 1948- |
author_variant | g s gs n e ne |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045872626 |
classification_rvk | DS 2200 DS 4100 |
ctrlnum | (OCoLC)1062343273 (DE-599)DNB1170254950 |
discipline | Pädagogik Soziologie Soziale Arbeit |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045872626</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241129</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">190513s2019 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18,N45</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1170254950</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783779938323</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 19.95 (DE), EUR 20.60 (AT), CHF 27.90 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-7799-3832-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3779938324</subfield><subfield code="9">3-7799-3832-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1062343273</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1170254950</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 2200</subfield><subfield code="0">(DE-625)19931:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 4100</subfield><subfield code="0">(DE-625)19939:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stüwe, Gerd</subfield><subfield code="d">1948-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)137987986</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lehrbuch Soziale Arbeit und Digitalisierung</subfield><subfield code="c">Gerd Stüwe, Nicole Ermel</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weinheim ; Basel</subfield><subfield code="b">Beltz Juventa</subfield><subfield code="c">2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">190 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">23 cm x 15 cm, 310 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverzeichnis Seite 179-190</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Der digitale Wandel und der damit verbundene Einfluss auf alle gesellschaftlichen Lebensbereiche ist eine der bedeutendsten Veränderungen der Gegenwart. Auch die Soziale Arbeit hat sich auf ein grundlegend verändertes menschliches Zusammenleben einzustellen. Die digitale Welt hat sich zu einem neuen sozialen Raum entwickelt. In diesem suchen die Fachkräfte der Sozialen Arbeit weitgehend noch Anschlussfähigkeit und ihren Platz. Der vorliegende Band ist Lehrbuch und zugleich Ermunterung an alle Fachkräfte der Sozialen Arbeit, diese bunten digitalen Räume zu betreten und aktiv mitzugestalten.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055676-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Digitalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123065-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Digitale Revolution</subfield><subfield code="0">(DE-588)7854804-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sozialarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055676-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Digitalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123065-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Digitale Revolution</subfield><subfield code="0">(DE-588)7854804-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ermel, Nicole</subfield><subfield code="d">1972-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132755726</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Juventa Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065433034</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-7799-4923-7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://d-nb.info/1170254950/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031255933&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031255933</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV045872626 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-11-29T11:00:44Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065433034 |
isbn | 9783779938323 3779938324 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031255933 |
oclc_num | 1062343273 |
open_access_boolean | |
owner | DE-92 DE-824 DE-70 DE-706 DE-M483 DE-B1533 DE-11 DE-860 DE-898 DE-BY-UBR DE-355 DE-BY-UBR DE-Aug4 DE-634 DE-384 DE-1949 DE-1052 DE-859 DE-858 DE-M347 |
owner_facet | DE-92 DE-824 DE-70 DE-706 DE-M483 DE-B1533 DE-11 DE-860 DE-898 DE-BY-UBR DE-355 DE-BY-UBR DE-Aug4 DE-634 DE-384 DE-1949 DE-1052 DE-859 DE-858 DE-M347 |
physical | 190 Seiten Illustrationen 23 cm x 15 cm, 310 g |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | Beltz Juventa |
record_format | marc |
spelling | Stüwe, Gerd 1948- Verfasser (DE-588)137987986 aut Lehrbuch Soziale Arbeit und Digitalisierung Gerd Stüwe, Nicole Ermel 1. Auflage Weinheim ; Basel Beltz Juventa 2019 190 Seiten Illustrationen 23 cm x 15 cm, 310 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverzeichnis Seite 179-190 Der digitale Wandel und der damit verbundene Einfluss auf alle gesellschaftlichen Lebensbereiche ist eine der bedeutendsten Veränderungen der Gegenwart. Auch die Soziale Arbeit hat sich auf ein grundlegend verändertes menschliches Zusammenleben einzustellen. Die digitale Welt hat sich zu einem neuen sozialen Raum entwickelt. In diesem suchen die Fachkräfte der Sozialen Arbeit weitgehend noch Anschlussfähigkeit und ihren Platz. Der vorliegende Band ist Lehrbuch und zugleich Ermunterung an alle Fachkräfte der Sozialen Arbeit, diese bunten digitalen Räume zu betreten und aktiv mitzugestalten. Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 gnd rswk-swf Digitalisierung (DE-588)4123065-6 gnd rswk-swf Digitale Revolution (DE-588)7854804-4 gnd rswk-swf (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 s Digitalisierung (DE-588)4123065-6 s Digitale Revolution (DE-588)7854804-4 s DE-604 Ermel, Nicole 1972- Verfasser (DE-588)132755726 aut Juventa Verlag (DE-588)1065433034 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-7799-4923-7 B:DE-101 application/pdf http://d-nb.info/1170254950/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031255933&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Stüwe, Gerd 1948- Ermel, Nicole 1972- Lehrbuch Soziale Arbeit und Digitalisierung Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 gnd Digitalisierung (DE-588)4123065-6 gnd Digitale Revolution (DE-588)7854804-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4055676-1 (DE-588)4123065-6 (DE-588)7854804-4 (DE-588)4123623-3 |
title | Lehrbuch Soziale Arbeit und Digitalisierung |
title_auth | Lehrbuch Soziale Arbeit und Digitalisierung |
title_exact_search | Lehrbuch Soziale Arbeit und Digitalisierung |
title_full | Lehrbuch Soziale Arbeit und Digitalisierung Gerd Stüwe, Nicole Ermel |
title_fullStr | Lehrbuch Soziale Arbeit und Digitalisierung Gerd Stüwe, Nicole Ermel |
title_full_unstemmed | Lehrbuch Soziale Arbeit und Digitalisierung Gerd Stüwe, Nicole Ermel |
title_short | Lehrbuch Soziale Arbeit und Digitalisierung |
title_sort | lehrbuch soziale arbeit und digitalisierung |
topic | Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 gnd Digitalisierung (DE-588)4123065-6 gnd Digitale Revolution (DE-588)7854804-4 gnd |
topic_facet | Sozialarbeit Digitalisierung Digitale Revolution Lehrbuch |
url | http://d-nb.info/1170254950/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031255933&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT stuwegerd lehrbuchsozialearbeitunddigitalisierung AT ermelnicole lehrbuchsozialearbeitunddigitalisierung AT juventaverlag lehrbuchsozialearbeitunddigitalisierung |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis