Mit Wagemut und Wissensdurst: die ersten Frauen in Universitäten und Berufen

Das grandios recherchierte Buch zeichnet die innovativen und mutigen Lebensentwürfe der ersten berufstätigen Akademikerinnen nach, die sich Anfang des vorigen Jahrhunderts in allen drei deutschsprachigen Ländern stark für ihre Rechte einsetzten. Darunter sind Frauen, die als Architektin, Juristin, Z...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Aretin, Felicitas von 1962- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: München Elisabeth Sandmann Verlag GmbH 2018
Ausgabe:2. Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Das grandios recherchierte Buch zeichnet die innovativen und mutigen Lebensentwürfe der ersten berufstätigen Akademikerinnen nach, die sich Anfang des vorigen Jahrhunderts in allen drei deutschsprachigen Ländern stark für ihre Rechte einsetzten. Darunter sind Frauen, die als Architektin, Juristin, Zoologin, Pfarrerin oder Mathematikerin nicht nur Männerdomänen eroberten, sondern auch wegweisende Frauenorganisationen begründeten, wie den ersten Soroptimisten- oder Zonta-Club und erste Verbände für Unternehmerinnen. Quelle: Verlag.
Beschreibung:Literaturverzeichnis Seite 193-200. - Angekündigt als: Kühn, um frei zu sein; Covertitel (ungleich Schutzumschlag und Titelseite): "Er soll mir lieber einen Platz im Aufsichtsrat anbieten"
Beschreibung:200 Seiten Illustrationen 24 cm x 17 cm
ISBN:9783945543382
394554338X

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Inhaltsverzeichnis