Karttunen, K. (1998). Indischer Ozean. Der h. I.O. war den Griechen meist als Erythrá thálatta [1] bekannt, was eigentlich nur dessen westl. Teil bezeichnete. Mit der Erweiterung des geogr. Wissens wurde Erythrá thálatta auch für den ganzen Ozean gebraucht, der aber sonst Indische See oder I. O. genannt wurde.
Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)Karttunen, Klaus. Indischer Ozean. Der H. I.O. War Den Griechen Meist Als Erythrá Thálatta [1] Bekannt, Was Eigentlich Nur Dessen Westl. Teil Bezeichnete. Mit Der Erweiterung Des Geogr. Wissens Wurde Erythrá Thálatta Auch Für Den Ganzen Ozean Gebraucht, Der Aber Sonst Indische See Oder I. O. Genannt Wurde. 1998.
MLA-Zitierstil (9. Ausg.)Karttunen, Klaus. Indischer Ozean. Der H. I.O. War Den Griechen Meist Als Erythrá Thálatta [1] Bekannt, Was Eigentlich Nur Dessen Westl. Teil Bezeichnete. Mit Der Erweiterung Des Geogr. Wissens Wurde Erythrá Thálatta Auch Für Den Ganzen Ozean Gebraucht, Der Aber Sonst Indische See Oder I. O. Genannt Wurde. 1998.