Neudecker, R. (1998). Iason. [5] Bildhauer aus Athen im 2. Jh. n. Chr. Er signierte eine Personifikation der "Odyssee" in weiblicher Gestalt mit einem Panzer, der Odyssee-Szenen trägt. Zusammen mit "Ilias" bildete sie eine Gruppe, die vermutlich in der Pantainos-Bibliothek in Athen aufgestellt war.
Chicago Style (17th ed.) CitationNeudecker, Richard. Iason. [5] Bildhauer Aus Athen Im 2. Jh. N. Chr. Er Signierte Eine Personifikation Der "Odyssee" in Weiblicher Gestalt Mit Einem Panzer, Der Odyssee-Szenen Trägt. Zusammen Mit "Ilias" Bildete Sie Eine Gruppe, Die Vermutlich in Der Pantainos-Bibliothek in Athen Aufgestellt War. 1998.
MLA (9th ed.) CitationNeudecker, Richard. Iason. [5] Bildhauer Aus Athen Im 2. Jh. N. Chr. Er Signierte Eine Personifikation Der "Odyssee" in Weiblicher Gestalt Mit Einem Panzer, Der Odyssee-Szenen Trägt. Zusammen Mit "Ilias" Bildete Sie Eine Gruppe, Die Vermutlich in Der Pantainos-Bibliothek in Athen Aufgestellt War. 1998.