APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Herzhoff, B. (1998). Hyakinthos. [2] Der Pflanzenname H., der sich durch sein Suffix als vorgriech. erweist, bezeichnet verschiedene Blumen mit "purpurnen" (blauen, dann auch roten), traubig angeordneten Blüten. Die archa. griech. Lit. erlaubt wegen ihres Naturrealismus eindeutige Identifikationen.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Herzhoff, Bernhard. Hyakinthos. [2] Der Pflanzenname H., Der Sich Durch Sein Suffix Als Vorgriech. Erweist, Bezeichnet Verschiedene Blumen Mit "Purpurnen" (blauen, Dann Auch Roten), Traubig Angeordneten Blüten. Die Archa. Griech. Lit. Erlaubt Wegen Ihres Naturrealismus Eindeutige Identifikationen. 1998.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Herzhoff, Bernhard. Hyakinthos. [2] Der Pflanzenname H., Der Sich Durch Sein Suffix Als Vorgriech. Erweist, Bezeichnet Verschiedene Blumen Mit "Purpurnen" (blauen, Dann Auch Roten), Traubig Angeordneten Blüten. Die Archa. Griech. Lit. Erlaubt Wegen Ihres Naturrealismus Eindeutige Identifikationen. 1998.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.