APA (7th ed.) Citation

Groß-Albenhausen, K. (1998). Helpidius. [3] Anhänger Iulians, Schwager des Libanios, geb. vor 331 n. Chr. in Antiocheia; schon unter Constantius II. war er bei Hofe angesehen; unter dem Caesar Iulian, der ihn vom Christentum abbrachte, comes rei privatae, da er 358/9 nach Antiocheia geschickt wurde, wohl um für Iulian das Erbe des Gallus anzutreten.

Chicago Style (17th ed.) Citation

Groß-Albenhausen, Kirsten. Helpidius. [3] Anhänger Iulians, Schwager Des Libanios, Geb. Vor 331 N. Chr. in Antiocheia; Schon Unter Constantius II. War Er Bei Hofe Angesehen; Unter Dem Caesar Iulian, Der Ihn Vom Christentum Abbrachte, Comes Rei Privatae, Da Er 358/9 Nach Antiocheia Geschickt Wurde, Wohl Um Für Iulian Das Erbe Des Gallus Anzutreten. 1998.

MLA (9th ed.) Citation

Groß-Albenhausen, Kirsten. Helpidius. [3] Anhänger Iulians, Schwager Des Libanios, Geb. Vor 331 N. Chr. in Antiocheia; Schon Unter Constantius II. War Er Bei Hofe Angesehen; Unter Dem Caesar Iulian, Der Ihn Vom Christentum Abbrachte, Comes Rei Privatae, Da Er 358/9 Nach Antiocheia Geschickt Wurde, Wohl Um Für Iulian Das Erbe Des Gallus Anzutreten. 1998.

Warning: These citations may not always be 100% accurate.