Hild, F. (1998). Hagia Thekla. H. Ayatekla, Meriamlik. Bedeutende, stadtartig ausgebaute Wallfahrtsstätte mit Stadtmauer, Zisternen, einem Aquädukt und mehreren monumentalen Kirchen (Klöstern) südl. von Seleukeia am Kalykadnos in West-Kilikia mit Kulttradition zuälteren Heiligtümern des Apollon Sarpedonios, der Athene und der Artemis.
Chicago Style (17th ed.) CitationHild, Friedrich. Hagia Thekla. H. Ayatekla, Meriamlik. Bedeutende, Stadtartig Ausgebaute Wallfahrtsstätte Mit Stadtmauer, Zisternen, Einem Aquädukt Und Mehreren Monumentalen Kirchen (Klöstern) Südl. Von Seleukeia Am Kalykadnos in West-Kilikia Mit Kulttradition Zuälteren Heiligtümern Des Apollon Sarpedonios, Der Athene Und Der Artemis. 1998.
MLA (9th ed.) CitationHild, Friedrich. Hagia Thekla. H. Ayatekla, Meriamlik. Bedeutende, Stadtartig Ausgebaute Wallfahrtsstätte Mit Stadtmauer, Zisternen, Einem Aquädukt Und Mehreren Monumentalen Kirchen (Klöstern) Südl. Von Seleukeia Am Kalykadnos in West-Kilikia Mit Kulttradition Zuälteren Heiligtümern Des Apollon Sarpedonios, Der Athene Und Der Artemis. 1998.