Domitius. [II 2] L. D. Ahenobarbus. Sohn des Cn. D. [I 6] Ahenobarbus, verheiratet mit Antonia d.Ä., der Nichte des Augustus. Wohl Patrizier seit 29 v. Chr. 16 v. Chr. gelangte er zum Consulat, die prachtvollen Spiele inszenierte er mit solcher Grausamkeit, dass Augustus ihm eine Mahnung zugehen ließ:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1997
|
Schlagworte: |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045673991 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 190426s1997 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (gbd)1070174 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045673991 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
100 | 1 | |a Eck, Werner |d 1939- |e Verfasser |0 (DE-588)120470179 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Domitius. [II 2] L. D. Ahenobarbus. Sohn des Cn. D. [I 6] Ahenobarbus, verheiratet mit Antonia d.Ä., der Nichte des Augustus. Wohl Patrizier seit 29 v. Chr. 16 v. Chr. gelangte er zum Consulat, die prachtvollen Spiele inszenierte er mit solcher Grausamkeit, dass Augustus ihm eine Mahnung zugehen ließ |
264 | 1 | |c 1997 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | |a Domitius | |
688 | 7 | |a Familie des Augustus |0 (DE-2581)TH000003849 |2 gbd | |
773 | 1 | 8 | |g year:1997 |g pages:755 |
773 | 0 | 8 | |t Der neue Pauly. 3. Altertum ; Cl - Epi |d Stuttgart [u.a.], 1997 |g (1997), 755 |w (DE-604)BV011684548 |
940 | 1 | |n gbd | |
940 | 1 | |q gbd_4_1510_e | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031057538 | ||
941 | |j 1997 |s 755 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179737716719616 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV011684548 |
author | Eck, Werner 1939- |
author_GND | (DE-588)120470179 |
author_facet | Eck, Werner 1939- |
author_role | aut |
author_sort | Eck, Werner 1939- |
author_variant | w e we |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045673991 |
ctrlnum | (gbd)1070174 (DE-599)BVBBV045673991 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01154naa a2200301 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045673991</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190426s1997 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(gbd)1070174</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045673991</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eck, Werner</subfield><subfield code="d">1939-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120470179</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Domitius. [II 2] L. D. Ahenobarbus. Sohn des Cn. D. [I 6] Ahenobarbus, verheiratet mit Antonia d.Ä., der Nichte des Augustus. Wohl Patrizier seit 29 v. Chr. 16 v. Chr. gelangte er zum Consulat, die prachtvollen Spiele inszenierte er mit solcher Grausamkeit, dass Augustus ihm eine Mahnung zugehen ließ</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Domitius</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Familie des Augustus</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000003849</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">year:1997</subfield><subfield code="g">pages:755</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Der neue Pauly. 3. Altertum ; Cl - Epi</subfield><subfield code="d">Stuttgart [u.a.], 1997</subfield><subfield code="g">(1997), 755</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011684548</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">gbd</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_4_1510_e</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031057538</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="j">1997</subfield><subfield code="s">755</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045673991 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:24:38Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031057538 |
open_access_boolean | |
psigel | gbd_4_1510_e |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
record_format | marc |
spelling | Eck, Werner 1939- Verfasser (DE-588)120470179 aut Domitius. [II 2] L. D. Ahenobarbus. Sohn des Cn. D. [I 6] Ahenobarbus, verheiratet mit Antonia d.Ä., der Nichte des Augustus. Wohl Patrizier seit 29 v. Chr. 16 v. Chr. gelangte er zum Consulat, die prachtvollen Spiele inszenierte er mit solcher Grausamkeit, dass Augustus ihm eine Mahnung zugehen ließ 1997 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Domitius Familie des Augustus (DE-2581)TH000003849 gbd year:1997 pages:755 Der neue Pauly. 3. Altertum ; Cl - Epi Stuttgart [u.a.], 1997 (1997), 755 (DE-604)BV011684548 |
spellingShingle | Eck, Werner 1939- Domitius. [II 2] L. D. Ahenobarbus. Sohn des Cn. D. [I 6] Ahenobarbus, verheiratet mit Antonia d.Ä., der Nichte des Augustus. Wohl Patrizier seit 29 v. Chr. 16 v. Chr. gelangte er zum Consulat, die prachtvollen Spiele inszenierte er mit solcher Grausamkeit, dass Augustus ihm eine Mahnung zugehen ließ Domitius |
title | Domitius. [II 2] L. D. Ahenobarbus. Sohn des Cn. D. [I 6] Ahenobarbus, verheiratet mit Antonia d.Ä., der Nichte des Augustus. Wohl Patrizier seit 29 v. Chr. 16 v. Chr. gelangte er zum Consulat, die prachtvollen Spiele inszenierte er mit solcher Grausamkeit, dass Augustus ihm eine Mahnung zugehen ließ |
title_auth | Domitius. [II 2] L. D. Ahenobarbus. Sohn des Cn. D. [I 6] Ahenobarbus, verheiratet mit Antonia d.Ä., der Nichte des Augustus. Wohl Patrizier seit 29 v. Chr. 16 v. Chr. gelangte er zum Consulat, die prachtvollen Spiele inszenierte er mit solcher Grausamkeit, dass Augustus ihm eine Mahnung zugehen ließ |
title_exact_search | Domitius. [II 2] L. D. Ahenobarbus. Sohn des Cn. D. [I 6] Ahenobarbus, verheiratet mit Antonia d.Ä., der Nichte des Augustus. Wohl Patrizier seit 29 v. Chr. 16 v. Chr. gelangte er zum Consulat, die prachtvollen Spiele inszenierte er mit solcher Grausamkeit, dass Augustus ihm eine Mahnung zugehen ließ |
title_full | Domitius. [II 2] L. D. Ahenobarbus. Sohn des Cn. D. [I 6] Ahenobarbus, verheiratet mit Antonia d.Ä., der Nichte des Augustus. Wohl Patrizier seit 29 v. Chr. 16 v. Chr. gelangte er zum Consulat, die prachtvollen Spiele inszenierte er mit solcher Grausamkeit, dass Augustus ihm eine Mahnung zugehen ließ |
title_fullStr | Domitius. [II 2] L. D. Ahenobarbus. Sohn des Cn. D. [I 6] Ahenobarbus, verheiratet mit Antonia d.Ä., der Nichte des Augustus. Wohl Patrizier seit 29 v. Chr. 16 v. Chr. gelangte er zum Consulat, die prachtvollen Spiele inszenierte er mit solcher Grausamkeit, dass Augustus ihm eine Mahnung zugehen ließ |
title_full_unstemmed | Domitius. [II 2] L. D. Ahenobarbus. Sohn des Cn. D. [I 6] Ahenobarbus, verheiratet mit Antonia d.Ä., der Nichte des Augustus. Wohl Patrizier seit 29 v. Chr. 16 v. Chr. gelangte er zum Consulat, die prachtvollen Spiele inszenierte er mit solcher Grausamkeit, dass Augustus ihm eine Mahnung zugehen ließ |
title_short | Domitius. [II 2] L. D. Ahenobarbus. Sohn des Cn. D. [I 6] Ahenobarbus, verheiratet mit Antonia d.Ä., der Nichte des Augustus. Wohl Patrizier seit 29 v. Chr. 16 v. Chr. gelangte er zum Consulat, die prachtvollen Spiele inszenierte er mit solcher Grausamkeit, dass Augustus ihm eine Mahnung zugehen ließ |
title_sort | domitius ii 2 l d ahenobarbus sohn des cn d i 6 ahenobarbus verheiratet mit antonia d a der nichte des augustus wohl patrizier seit 29 v chr 16 v chr gelangte er zum consulat die prachtvollen spiele inszenierte er mit solcher grausamkeit dass augustus ihm eine mahnung zugehen ließ |
topic | Domitius |
topic_facet | Domitius |
work_keys_str_mv | AT eckwerner domitiusii2ldahenobarbussohndescndi6ahenobarbusverheiratetmitantoniadadernichtedesaugustuswohlpatrizierseit29vchr16vchrgelangteerzumconsulatdieprachtvollenspieleinszenierteermitsolchergrausamkeitdassaugustusihmeinemahnungzugehenließ |