APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Garozzo, B. c. 2. J. (1997). Cales. Hauptort der Ausoni in Campania, auf einer Hochebene, dreiseits vom Rio de' Lauzi und Rio di Pezzasecca eingeschlossen, h. Calvi Risorta. Zur Gründungssage vgl. Verg. Aen. 7,728 (Aurunca), Sil. 8,512, 12,525 (Calais), Dion. Hal. ant. 6,32,37 (Volsci). Von den Römern 334 v. Chr. erobert, municipium, Sitz des Quaestors für Campania.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Garozzo, Bruno ca. 20./21. Jh. Cales. Hauptort Der Ausoni in Campania, Auf Einer Hochebene, Dreiseits Vom Rio De' Lauzi Und Rio Di Pezzasecca Eingeschlossen, H. Calvi Risorta. Zur Gründungssage Vgl. Verg. Aen. 7,728 (Aurunca), Sil. 8,512, 12,525 (Calais), Dion. Hal. Ant. 6,32,37 (Volsci). Von Den Römern 334 V. Chr. Erobert, Municipium, Sitz Des Quaestors Für Campania. 1997.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Garozzo, Bruno ca. 20./21. Jh. Cales. Hauptort Der Ausoni in Campania, Auf Einer Hochebene, Dreiseits Vom Rio De' Lauzi Und Rio Di Pezzasecca Eingeschlossen, H. Calvi Risorta. Zur Gründungssage Vgl. Verg. Aen. 7,728 (Aurunca), Sil. 8,512, 12,525 (Calais), Dion. Hal. Ant. 6,32,37 (Volsci). Von Den Römern 334 V. Chr. Erobert, Municipium, Sitz Des Quaestors Für Campania. 1997.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.