Hurschmann, R. c. 2. J. (1997). Calener Vasen. Sammelbegriff für unterital. Schwarzfirnisware (Reliefkeramik), geläufig von der 2. H. des 4. Jh. bis ins 2. Jh. v. Chr. Die Bezeichnung C.V. (Askoi, Schalen, Omphalosphialen, Gutti) hat sich für diese Gefäßgruppe eingebürgert, doch ist sicher, dass sie auch in anderen Regionen (Paestum, Sizilien, Tarent) produziert wurde.
Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)Hurschmann, Rolf ca. 20./21. Jh. Calener Vasen. Sammelbegriff Für Unterital. Schwarzfirnisware (Reliefkeramik), Geläufig Von Der 2. H. Des 4. Jh. Bis Ins 2. Jh. V. Chr. Die Bezeichnung C.V. (Askoi, Schalen, Omphalosphialen, Gutti) Hat Sich Für Diese Gefäßgruppe Eingebürgert, Doch Ist Sicher, Dass Sie Auch in Anderen Regionen (Paestum, Sizilien, Tarent) Produziert Wurde. 1997.
MLA-Zitierstil (9. Ausg.)Hurschmann, Rolf ca. 20./21. Jh. Calener Vasen. Sammelbegriff Für Unterital. Schwarzfirnisware (Reliefkeramik), Geläufig Von Der 2. H. Des 4. Jh. Bis Ins 2. Jh. V. Chr. Die Bezeichnung C.V. (Askoi, Schalen, Omphalosphialen, Gutti) Hat Sich Für Diese Gefäßgruppe Eingebürgert, Doch Ist Sicher, Dass Sie Auch in Anderen Regionen (Paestum, Sizilien, Tarent) Produziert Wurde. 1997.