APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Frateantonio, C. (1997). Calata comitia. Neben den comitia curiata früheste Form der röm. Volksversammlung, von den pontifices zweimal jährlich einberufen (etwa 6.-4. Jh. v. Chr.). Den Namen haben die c. c. von dem Wort calare ("rufen", vgl. Fest. p. 251 s.v. procalare), das in der Priestersprache u.a. im Zusammenhang mit der Ankündigung, d.h. dem "Ausrufen" der dies fasti gebräuchlich war.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Frateantonio, Christa. Calata Comitia. Neben Den Comitia Curiata Früheste Form Der Röm. Volksversammlung, Von Den Pontifices Zweimal Jährlich Einberufen (etwa 6.-4. Jh. V. Chr.). Den Namen Haben Die C. C. Von Dem Wort Calare ("rufen", Vgl. Fest. P. 251 S.v. Procalare), Das in Der Priestersprache U.a. Im Zusammenhang Mit Der Ankündigung, D.h. Dem "Ausrufen" Der Dies Fasti Gebräuchlich War. 1997.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Frateantonio, Christa. Calata Comitia. Neben Den Comitia Curiata Früheste Form Der Röm. Volksversammlung, Von Den Pontifices Zweimal Jährlich Einberufen (etwa 6.-4. Jh. V. Chr.). Den Namen Haben Die C. C. Von Dem Wort Calare ("rufen", Vgl. Fest. P. 251 S.v. Procalare), Das in Der Priestersprache U.a. Im Zusammenhang Mit Der Ankündigung, D.h. Dem "Ausrufen" Der Dies Fasti Gebräuchlich War. 1997.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.