Will, W. (1997). Caecina. I. Republikanische Zeit. [I 4] C., A., Kenner und Lehrer der Etrusca disciplina (Weissagekunst mittels Eingeweideschau und Blitzdeutung). Mit Cicero verband ihn eine lebenslange Freundschaft. Im Bürgerkrieg veröffentlichte er ein Pamphlet gegen Caesar, das diesen so kränkte, dass er trotz Ciceros Eintreten für C. schließlich eine Begnadigung verweigerte. Plinius benutzte C.s Werk für sein Kapitel über die Blitze.
Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)Will, Wolfgang. Caecina. I. Republikanische Zeit. [I 4] C., A., Kenner Und Lehrer Der Etrusca Disciplina (Weissagekunst Mittels Eingeweideschau Und Blitzdeutung). Mit Cicero Verband Ihn Eine Lebenslange Freundschaft. Im Bürgerkrieg Veröffentlichte Er Ein Pamphlet Gegen Caesar, Das Diesen so Kränkte, Dass Er Trotz Ciceros Eintreten Für C. Schließlich Eine Begnadigung Verweigerte. Plinius Benutzte C.s Werk Für Sein Kapitel über Die Blitze. 1997.
MLA-Zitierstil (9. Ausg.)Will, Wolfgang. Caecina. I. Republikanische Zeit. [I 4] C., A., Kenner Und Lehrer Der Etrusca Disciplina (Weissagekunst Mittels Eingeweideschau Und Blitzdeutung). Mit Cicero Verband Ihn Eine Lebenslange Freundschaft. Im Bürgerkrieg Veröffentlichte Er Ein Pamphlet Gegen Caesar, Das Diesen so Kränkte, Dass Er Trotz Ciceros Eintreten Für C. Schließlich Eine Begnadigung Verweigerte. Plinius Benutzte C.s Werk Für Sein Kapitel über Die Blitze. 1997.