Finkbeiner, U. (1997). Byblos. [1] B. (Gubla), h. Gubail, ca. 30 km nördl. von Beirut (Berytos), bereits im AR Ausfuhrhafen für Zedernholz. Kontakte von Gubla mit Mesopotamien und Gebrauch der Keilschrift sind für das Ende des 3. Jt. v. Chr. belegt. Eine um 2000 v. Chr. entwickelte Bilderschrift, die sog. Byblos-Schrift, setzte sich nicht durch.
Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)Finkbeiner, Uwe. Byblos. [1] B. (Gubla), H. Gubail, Ca. 30 Km Nördl. Von Beirut (Berytos), Bereits Im AR Ausfuhrhafen Für Zedernholz. Kontakte Von Gubla Mit Mesopotamien Und Gebrauch Der Keilschrift Sind Für Das Ende Des 3. Jt. V. Chr. Belegt. Eine Um 2000 V. Chr. Entwickelte Bilderschrift, Die Sog. Byblos-Schrift, Setzte Sich Nicht Durch. 1997.
MLA-Zitierstil (9. Ausg.)Finkbeiner, Uwe. Byblos. [1] B. (Gubla), H. Gubail, Ca. 30 Km Nördl. Von Beirut (Berytos), Bereits Im AR Ausfuhrhafen Für Zedernholz. Kontakte Von Gubla Mit Mesopotamien Und Gebrauch Der Keilschrift Sind Für Das Ende Des 3. Jt. V. Chr. Belegt. Eine Um 2000 V. Chr. Entwickelte Bilderschrift, Die Sog. Byblos-Schrift, Setzte Sich Nicht Durch. 1997.