Bukolik. II Lateinisch. D. Schäferdichtung. Eine neue Tradition lateinischer B. setzt 1320 mit dem Eklogen Dantes im Briefwechsel mit Giovanni del Virgilio ein und wird von Petrarca aufgegriffen. Danach weitet sich die Hirtendichtung zu Großformen wie dem Schäferroman und Schäferdrama und breitet sich in dieser Form in den verschiedenen europäischen Nationallit. aus:
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Stanzel, Karl-Heinz 1958- (Author)
Format: Article
Language:German
Published: 1997
Subjects:

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!