APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Fantuzzi, M. (1997). Bukolik. I. Griechisch. B. Die Amoenitas der ländlichen Umgebung. Bereits ein großer Teil der homer. gleichnisse konzentrierte sich auf die bukolische Welt, und auch die Epigramme der Anyte weisen schon eine sehr starke Vorliebe für die Landschaftsbeschreibung auf. Bei Theokrit findet sich der einzige große locus amoenus in Eid. 7,131-146.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Fantuzzi, Marco. Bukolik. I. Griechisch. B. Die Amoenitas Der Ländlichen Umgebung. Bereits Ein Großer Teil Der Homer. Gleichnisse Konzentrierte Sich Auf Die Bukolische Welt, Und Auch Die Epigramme Der Anyte Weisen Schon Eine Sehr Starke Vorliebe Für Die Landschaftsbeschreibung Auf. Bei Theokrit Findet Sich Der Einzige Große Locus Amoenus in Eid. 7,131-146. 1997.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Fantuzzi, Marco. Bukolik. I. Griechisch. B. Die Amoenitas Der Ländlichen Umgebung. Bereits Ein Großer Teil Der Homer. Gleichnisse Konzentrierte Sich Auf Die Bukolische Welt, Und Auch Die Epigramme Der Anyte Weisen Schon Eine Sehr Starke Vorliebe Für Die Landschaftsbeschreibung Auf. Bei Theokrit Findet Sich Der Einzige Große Locus Amoenus in Eid. 7,131-146. 1997.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.