APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Brizzi, G. (1997). Boii (Boi). Kelt. Stamm, der seit der großen Wanderung E. 4. Jh. v. Chr. im Norden Italiens siedelte. Die B. stammten wohl aus Zentraleuropa (Vgl. den Namen Böhmen). Bei ihrer Wanderung durchquerten sie Gebiete, die seit dem 6. Jh. von verwandten kelt. sprechenden, transpadanischen Stämmen besiedelt waren (Golasecca Kultur). Sie ließen sich in der h. zentralöstl. Emilia und in der Romagna nieder (bis zum Utens, wo der ager Senonum begann), nachdem sie die Umbri und Etrusci vertrieben hatten (Felsina, nachmals Bononia).

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Brizzi, Giovanni. Boii (Boi). Kelt. Stamm, Der Seit Der Großen Wanderung E. 4. Jh. V. Chr. Im Norden Italiens Siedelte. Die B. Stammten Wohl Aus Zentraleuropa (Vgl. Den Namen Böhmen). Bei Ihrer Wanderung Durchquerten Sie Gebiete, Die Seit Dem 6. Jh. Von Verwandten Kelt. Sprechenden, Transpadanischen Stämmen Besiedelt Waren (Golasecca Kultur). Sie Ließen Sich in Der H. Zentralöstl. Emilia Und in Der Romagna Nieder (bis Zum Utens, Wo Der Ager Senonum Begann), Nachdem Sie Die Umbri Und Etrusci Vertrieben Hatten (Felsina, Nachmals Bononia). 1997.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Brizzi, Giovanni. Boii (Boi). Kelt. Stamm, Der Seit Der Großen Wanderung E. 4. Jh. V. Chr. Im Norden Italiens Siedelte. Die B. Stammten Wohl Aus Zentraleuropa (Vgl. Den Namen Böhmen). Bei Ihrer Wanderung Durchquerten Sie Gebiete, Die Seit Dem 6. Jh. Von Verwandten Kelt. Sprechenden, Transpadanischen Stämmen Besiedelt Waren (Golasecca Kultur). Sie Ließen Sich in Der H. Zentralöstl. Emilia Und in Der Romagna Nieder (bis Zum Utens, Wo Der Ager Senonum Begann), Nachdem Sie Die Umbri Und Etrusci Vertrieben Hatten (Felsina, Nachmals Bononia). 1997.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.