APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Blech, M. (1997). Baza. Bei der spanischen Stadt B. liegen u.a. der Cerro Cepro, ein seit dem 5. Jh. v. Chr. besiedelter Hügel (das iberisch-römische Basti?) sowie die iberische Nekropole Cerro del Sanctuario. Aus Grab 155 stammt die "Dama de B.", eine thronende weibliche Kalksteinstatue, die als Urne gedient hat (ca. 400 - 350 v. Chr.).

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Blech, Michael. Baza. Bei Der Spanischen Stadt B. Liegen U.a. Der Cerro Cepro, Ein Seit Dem 5. Jh. V. Chr. Besiedelter Hügel (das Iberisch-römische Basti?) Sowie Die Iberische Nekropole Cerro Del Sanctuario. Aus Grab 155 Stammt Die "Dama De B.", Eine Thronende Weibliche Kalksteinstatue, Die Als Urne Gedient Hat (ca. 400 - 350 V. Chr.). 1997.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Blech, Michael. Baza. Bei Der Spanischen Stadt B. Liegen U.a. Der Cerro Cepro, Ein Seit Dem 5. Jh. V. Chr. Besiedelter Hügel (das Iberisch-römische Basti?) Sowie Die Iberische Nekropole Cerro Del Sanctuario. Aus Grab 155 Stammt Die "Dama De B.", Eine Thronende Weibliche Kalksteinstatue, Die Als Urne Gedient Hat (ca. 400 - 350 V. Chr.). 1997.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.