Förtsch, R. (1997). Basilica Porcia. Nahe der Curia Hostilia 184 v. Chr. von Cato Censorius aus öffentlichen Mitteln errichtet, die älteste Basilica Roms. Als die Anhänger des getöteten Clodius 52 v. Chr. die Curia zu seinem Scheiterhaufen machten, brannte auch die B. P. ab. Zu einer sullanischen Bauphase gehörten vielleicht zwei Substruktionsräume in opis incertum direkt am Clivus Lautumiarum (Clivus Argentarius) gegenüber dem Carcer.
Chicago Style (17th ed.) CitationFörtsch, Reinhard. Basilica Porcia. Nahe Der Curia Hostilia 184 V. Chr. Von Cato Censorius Aus öffentlichen Mitteln Errichtet, Die älteste Basilica Roms. Als Die Anhänger Des Getöteten Clodius 52 V. Chr. Die Curia Zu Seinem Scheiterhaufen Machten, Brannte Auch Die B. P. Ab. Zu Einer Sullanischen Bauphase Gehörten Vielleicht Zwei Substruktionsräume in Opis Incertum Direkt Am Clivus Lautumiarum (Clivus Argentarius) Gegenüber Dem Carcer. 1997.
MLA (9th ed.) CitationFörtsch, Reinhard. Basilica Porcia. Nahe Der Curia Hostilia 184 V. Chr. Von Cato Censorius Aus öffentlichen Mitteln Errichtet, Die älteste Basilica Roms. Als Die Anhänger Des Getöteten Clodius 52 V. Chr. Die Curia Zu Seinem Scheiterhaufen Machten, Brannte Auch Die B. P. Ab. Zu Einer Sullanischen Bauphase Gehörten Vielleicht Zwei Substruktionsräume in Opis Incertum Direkt Am Clivus Lautumiarum (Clivus Argentarius) Gegenüber Dem Carcer. 1997.