Savvidis, K. (1997). Basileios. [3] Von Seleukeia (ca 435-468), Bischof von Seleukeia (Isaurien). zu Beginn des monophysitischen Streites bezog er keine eindeutige Position, nach dem Konzil von Chalkedon (451) stand er auf Seiten der Orthodoxie. Zu seinem Werk gehören Predigten und meist unter den Namen anderer Autoren tradierte Homilien. Unvollständig überliefert ist sein Werk über das Leben der hl. Thekla.
Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)Savvidis, Kyriakos. Basileios. [3] Von Seleukeia (ca 435-468), Bischof Von Seleukeia (Isaurien). Zu Beginn Des Monophysitischen Streites Bezog Er Keine Eindeutige Position, Nach Dem Konzil Von Chalkedon (451) Stand Er Auf Seiten Der Orthodoxie. Zu Seinem Werk Gehören Predigten Und Meist Unter Den Namen Anderer Autoren Tradierte Homilien. Unvollständig überliefert Ist Sein Werk über Das Leben Der Hl. Thekla. 1997.
MLA-Zitierstil (9. Ausg.)Savvidis, Kyriakos. Basileios. [3] Von Seleukeia (ca 435-468), Bischof Von Seleukeia (Isaurien). Zu Beginn Des Monophysitischen Streites Bezog Er Keine Eindeutige Position, Nach Dem Konzil Von Chalkedon (451) Stand Er Auf Seiten Der Orthodoxie. Zu Seinem Werk Gehören Predigten Und Meist Unter Den Namen Anderer Autoren Tradierte Homilien. Unvollständig überliefert Ist Sein Werk über Das Leben Der Hl. Thekla. 1997.