Pingel, V. (1997). Bad Nauheim. In der Wetterau gelegener Ort mit reichen Solequellen, die schon in spätkelt. Zeit (1. Jh. v. Chr.) als Salinen mit Briquetageresten (Gradierbekken, Öfen, Tonfässer, Formgefäße) ausgebeutet wurden.
Chicago Style (17th ed.) CitationPingel, Volker. Bad Nauheim. In Der Wetterau Gelegener Ort Mit Reichen Solequellen, Die Schon in Spätkelt. Zeit (1. Jh. V. Chr.) Als Salinen Mit Briquetageresten (Gradierbekken, Öfen, Tonfässer, Formgefäße) Ausgebeutet Wurden. 1997.
MLA (9th ed.) CitationPingel, Volker. Bad Nauheim. In Der Wetterau Gelegener Ort Mit Reichen Solequellen, Die Schon in Spätkelt. Zeit (1. Jh. V. Chr.) Als Salinen Mit Briquetageresten (Gradierbekken, Öfen, Tonfässer, Formgefäße) Ausgebeutet Wurden. 1997.
Warning: These citations may not always be 100% accurate.