Badian, E. (1997). Attalos/-us. [1] Freund Philippos', der ihn für eine Pausanias zugefügte Beleidigung nicht bestrafte. Bei der Hochzeit seiner Nichte Kleopatra (II.) mit Philippos (337 v. Chr.) spielte er auf Alexandros [4] den Großen als einen nothos ( illegitimen Sohn) an und wurde von ihm angegriffen, worauf Alexandros und Olympias verbannt wurden.
Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)Badian, Ernst. Attalos/-us. [1] Freund Philippos', Der Ihn Für Eine Pausanias Zugefügte Beleidigung Nicht Bestrafte. Bei Der Hochzeit Seiner Nichte Kleopatra (II.) Mit Philippos (337 V. Chr.) Spielte Er Auf Alexandros [4] Den Großen Als Einen Nothos ( Illegitimen Sohn) an Und Wurde Von Ihm Angegriffen, Worauf Alexandros Und Olympias Verbannt Wurden. 1997.
MLA-Zitierstil (9. Ausg.)Badian, Ernst. Attalos/-us. [1] Freund Philippos', Der Ihn Für Eine Pausanias Zugefügte Beleidigung Nicht Bestrafte. Bei Der Hochzeit Seiner Nichte Kleopatra (II.) Mit Philippos (337 V. Chr.) Spielte Er Auf Alexandros [4] Den Großen Als Einen Nothos ( Illegitimen Sohn) an Und Wurde Von Ihm Angegriffen, Worauf Alexandros Und Olympias Verbannt Wurden. 1997.