Elvers, K. (2001). Salvius. Häufiger Vorname oskischer oder umbrischer Herkunft, der nicht in der römischen Oberschicht verwendet wird (abgekürzt inschriftlich Sa. oder Sal.), erscheint spät als Gentilnomen und ist auch Sklavenname.
Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)Elvers, Karl-Ludwig. Salvius. Häufiger Vorname Oskischer Oder Umbrischer Herkunft, Der Nicht in Der Römischen Oberschicht Verwendet Wird (abgekürzt Inschriftlich Sa. Oder Sal.), Erscheint Spät Als Gentilnomen Und Ist Auch Sklavenname. 2001.
MLA-Zitierstil (9. Ausg.)Elvers, Karl-Ludwig. Salvius. Häufiger Vorname Oskischer Oder Umbrischer Herkunft, Der Nicht in Der Römischen Oberschicht Verwendet Wird (abgekürzt Inschriftlich Sa. Oder Sal.), Erscheint Spät Als Gentilnomen Und Ist Auch Sklavenname. 2001.
Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.