APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Ebner, C. c. 2. J. (2001). Raptus. Im römischen Recht Entführung (in der Regel einer Frau) zu sexuellen Zwecken (auch bei beabsichtigter Ehe). In republikanischer Zeit iniuria (privatrechtliches Delikt), später wahrscheinlich als crimen vis (Gewaltverbrechen) verfolgt.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Ebner, Constanze ca. 20./21. Jh. Raptus. Im Römischen Recht Entführung (in Der Regel Einer Frau) Zu Sexuellen Zwecken (auch Bei Beabsichtigter Ehe). In Republikanischer Zeit Iniuria (privatrechtliches Delikt), Später Wahrscheinlich Als Crimen Vis (Gewaltverbrechen) Verfolgt. 2001.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Ebner, Constanze ca. 20./21. Jh. Raptus. Im Römischen Recht Entführung (in Der Regel Einer Frau) Zu Sexuellen Zwecken (auch Bei Beabsichtigter Ehe). In Republikanischer Zeit Iniuria (privatrechtliches Delikt), Später Wahrscheinlich Als Crimen Vis (Gewaltverbrechen) Verfolgt. 2001.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.