Groß, W. (2001). Radius (wörtlich "Stab"). [1] (kerkís). Das Gerät, mit dem beim Weben der Einschlagfaden in das geöffnete "Fach" eingeführt wurde, die Fäden der Kette also getrennt wurden, war ursprünglich wohl ein länglicher Stab, um den der Einschlagfaden gewickelt war.
Chicago Style (17th ed.) CitationGroß, Walter. Radius (wörtlich "Stab"). [1] (kerkís). Das Gerät, Mit Dem Beim Weben Der Einschlagfaden in Das Geöffnete "Fach" Eingeführt Wurde, Die Fäden Der Kette Also Getrennt Wurden, War Ursprünglich Wohl Ein Länglicher Stab, Um Den Der Einschlagfaden Gewickelt War. 2001.
MLA (9th ed.) CitationGroß, Walter. Radius (wörtlich "Stab"). [1] (kerkís). Das Gerät, Mit Dem Beim Weben Der Einschlagfaden in Das Geöffnete "Fach" Eingeführt Wurde, Die Fäden Der Kette Also Getrennt Wurden, War Ursprünglich Wohl Ein Länglicher Stab, Um Den Der Einschlagfaden Gewickelt War. 2001.