Eder, W. (2001). Q. Abkürzung des römischen Vornamens Quintus; in der Formel SPQR (Senatus PopulusQue Romanus) für Que (= nachgestelltes "und"); in Inschriften häufig für das Relativpronomen qui, quae, quod (z.B. Q[ui] I[infra]S[cripti] S[unt] = "die Endunterzeichneten") und für Quaestor.
Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)Eder, Walter. Q. Abkürzung Des Römischen Vornamens Quintus; in Der Formel SPQR (Senatus PopulusQue Romanus) Für Que (= Nachgestelltes "Und"); in Inschriften Häufig Für Das Relativpronomen Qui, Quae, Quod (z.B. Q[ui] I[infra]S[cripti] S[unt] = "Die Endunterzeichneten") Und Für Quaestor. 2001.
MLA-Zitierstil (9. Ausg.)Eder, Walter. Q. Abkürzung Des Römischen Vornamens Quintus; in Der Formel SPQR (Senatus PopulusQue Romanus) Für Que (= Nachgestelltes "Und"); in Inschriften Häufig Für Das Relativpronomen Qui, Quae, Quod (z.B. Q[ui] I[infra]S[cripti] S[unt] = "Die Endunterzeichneten") Und Für Quaestor. 2001.