APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Wisse, J., Schmidt, J., Martin, B., Behrens, R., Seom, & Krämer, J. (1992). Affektenlehre: Die Lehre von den Affekten, ihrer Beschaffenheit, Wirkungsweise und dem funktionalen Einsatz für die Absichten des Redners gehört neben Argumentationstheorie und Stilistik zu den Kernteilen der Rhetorik.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Wisse, Jakob, Josef Schmidt, Bernhard Martin, Rudolf Behrens, Seom, und Jörg Krämer. Affektenlehre: Die Lehre Von Den Affekten, Ihrer Beschaffenheit, Wirkungsweise Und Dem Funktionalen Einsatz Für Die Absichten Des Redners Gehört Neben Argumentationstheorie Und Stilistik Zu Den Kernteilen Der Rhetorik. 1992.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Wisse, Jakob, et al. Affektenlehre: Die Lehre Von Den Affekten, Ihrer Beschaffenheit, Wirkungsweise Und Dem Funktionalen Einsatz Für Die Absichten Des Redners Gehört Neben Argumentationstheorie Und Stilistik Zu Den Kernteilen Der Rhetorik. 1992.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.