APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Morciano, M. M. (2001). Pontia [2] Pontia, Pontiae. Kleine, dicht besiedelte Vulkaninsel (7,3 km², Höhe 283 m) im Mare Tyrrhenum vor der italischen Küste bei Formiae bzw. Tarracina, heutiges Ponza (Provinz Latina). Zusammen mit Palmaria und Sinonia (heute Zannone; 0,94 km², Höhe 185 m) bildete Pontia die Inselgruppe der insulae Pontiae.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Morciano, Maria Milvia. Pontia [2] Pontia, Pontiae. Kleine, Dicht Besiedelte Vulkaninsel (7,3 Km², Höhe 283 M) Im Mare Tyrrhenum Vor Der Italischen Küste Bei Formiae Bzw. Tarracina, Heutiges Ponza (Provinz Latina). Zusammen Mit Palmaria Und Sinonia (heute Zannone; 0,94 Km², Höhe 185 M) Bildete Pontia Die Inselgruppe Der Insulae Pontiae. 2001.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Morciano, Maria Milvia. Pontia [2] Pontia, Pontiae. Kleine, Dicht Besiedelte Vulkaninsel (7,3 Km², Höhe 283 M) Im Mare Tyrrhenum Vor Der Italischen Küste Bei Formiae Bzw. Tarracina, Heutiges Ponza (Provinz Latina). Zusammen Mit Palmaria Und Sinonia (heute Zannone; 0,94 Km², Höhe 185 M) Bildete Pontia Die Inselgruppe Der Insulae Pontiae. 2001.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.