Phoinix (lat. Phoenix). [6] Die u. a. in Nordafrika verbreitete Dattelpalme Phoinix dactifera L. (phoínix, lateinisch palma oder palmula) mit der Frucht bálanos tes phoínikos bzw. phoínix oder bálanos (seit dem 2. Jahrhundert n. Chr. auch dáktylos, daraus deutsch "Dattel"):
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Hünemörder, Christian 1937-2012 (VerfasserIn)
Format: Artikel
Sprache:German
Veröffentlicht: 2000
Schlagworte:

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!