Perlhuhn. Die antiken Bezeichnungen (meleagrís, lat. meleagris, Syn.: gallinae Africanae oder Numidicae) meinten von den insgesamt 23 über Süd- und Vorderasien sowie Nord- und Westafrika verbreiteten Arten tatsächlich nur das gemeine Perlhuhn (Numida meleagris L.):
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Hünemörder, Christian 1937-2012 (VerfasserIn)
Format: Artikel
Sprache:German
Veröffentlicht: 2000
Schlagworte:

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!