Fîšer, M. (2004). Kapharnaum, A. Allgemeines. I. Lage 43. II. Name 43. III. Ausgrabungen 44. B. Geschichte. I. Zeit des zweiten Tempels u. NT 44. II. 'Judenchristen' 45. III. Das christl. Kapharnaum 48. C. Bauten 49. I. Siedlung 49. II. Synagoge. a. Architektur u. Dekoration 49. b. Datierung 51. III. Insula nr. 1 (Insula sacra) 52. a. Wohnhäuser 52. b. Hauskirche 53. c. Oktogon 54. IV. Mausoleum 54. D. Zusammenfassung 55.
Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)Fîšer, Moše. Kapharnaum, A. Allgemeines. I. Lage 43. II. Name 43. III. Ausgrabungen 44. B. Geschichte. I. Zeit Des Zweiten Tempels U. NT 44. II. 'Judenchristen' 45. III. Das Christl. Kapharnaum 48. C. Bauten 49. I. Siedlung 49. II. Synagoge. a. Architektur U. Dekoration 49. B. Datierung 51. III. Insula Nr. 1 (Insula Sacra) 52. a. Wohnhäuser 52. B. Hauskirche 53. C. Oktogon 54. IV. Mausoleum 54. D. Zusammenfassung 55. 2004.
MLA-Zitierstil (9. Ausg.)Fîšer, Moše. Kapharnaum, A. Allgemeines. I. Lage 43. II. Name 43. III. Ausgrabungen 44. B. Geschichte. I. Zeit Des Zweiten Tempels U. NT 44. II. 'Judenchristen' 45. III. Das Christl. Kapharnaum 48. C. Bauten 49. I. Siedlung 49. II. Synagoge. a. Architektur U. Dekoration 49. B. Datierung 51. III. Insula Nr. 1 (Insula Sacra) 52. a. Wohnhäuser 52. B. Hauskirche 53. C. Oktogon 54. IV. Mausoleum 54. D. Zusammenfassung 55. 2004.