APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Zimmermann, B. (2000). Parodos (wörtlich "Einzug, Einzugslied des Chors"). In seiner Aufzählung der allen Tragödien gemeinsamen Bauteile definiert Aristoteles [6] in der "Poetik" die parodos als erste Chorpartie, wobei die Bedeutung "Einzugslied" bzw. "-vortrag" mitklingt.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Zimmermann, Bernhard. Parodos (wörtlich "Einzug, Einzugslied Des Chors"). In Seiner Aufzählung Der Allen Tragödien Gemeinsamen Bauteile Definiert Aristoteles [6] in Der "Poetik" Die Parodos Als Erste Chorpartie, Wobei Die Bedeutung "Einzugslied" Bzw. "-vortrag" Mitklingt. 2000.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Zimmermann, Bernhard. Parodos (wörtlich "Einzug, Einzugslied Des Chors"). In Seiner Aufzählung Der Allen Tragödien Gemeinsamen Bauteile Definiert Aristoteles [6] in Der "Poetik" Die Parodos Als Erste Chorpartie, Wobei Die Bedeutung "Einzugslied" Bzw. "-vortrag" Mitklingt. 2000.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.